Also er kann bereits die Hinterhand auf Gerte hochhalten zu mir drehen. (Hab ich grad zum Aufsteigen geübt. Ist tatsächlich total praktisch)Debja hat geschrieben: Seitwärts auf dich zukommen auf Winken. Wird einfach sanft (!) mit einer Bodenpeitsche erlernt, die man über die Kruppe hebt und dann vorsichtig touchiert bis das Pferd einen Schritt seitwärts auf dich zu macht. Irgendwann die Gerte nur noch hinhalten und später nur die Hand heben und "ranwinken". Ist praktisch um ein Pferd zum Aufsteigen an einen Baumstamm/Bank/etc. ranzuholen und sieht lustig aus.
Darauf könnte ich vllt aufbauen?!? Wie kann ich ihm verständlich machen, dass er auch die Vorhand in meine Richtung bewegen soll?
Das kann das Pferd einer Freundin. Ist bei ihr ein eher lästiges KunststückchenDebja hat geschrieben: Küsschen geben auf "Küsschen-Geräusch". Einfach Nase mit Leckerlie an Wange locken, bei Berührung gibts was.

Nein, wir haben leider keine Wippe. Mit ein bisschen Glück, bekommen wir aber vllt eine. Ist aber noch nicht sicher, da es noch bautechnische und v.a. Gewichtstechnische Probleme gibtDebja hat geschrieben: Hast Du eine Wippe zur Verfügung? Da kann man wunderbar in verschiedene Richtungen (für die ganz guten seitwärts!) wippen.

Wie hast du das beigebracht und was sind deine unterschiedlichen "Fingerzeige"?Debja hat geschrieben: Stangenlabyrinthe auf Fingerzeig (vorwärts, rückwärts, seitwärts).
Folgen in allen Gangarten kann er, aber wegschicken gar nicht und ranrufen v.a. nicht in schnelleren Gangarten als gemütlichem BummelschrittDebja hat geschrieben: Wegschicken, ranrufen, folgen in allen Gangarten. Pferd "parken" und wieder ranrufen. Kehrt auf Schulterstellung, auch auf Entfernung, gut wird's wenn man kehrt nach innen und außen bewusst trennen kann. (Karin Tillisch - vom Round Pen bis zur Freiheitsdressur - kann ich empfehlen)

Steht dazu etwas in dem Buch drin? Danach werd ich mich mal umschauen. Ein Bodenarbeitsbuch hab ich schon lang nicht mehr gekauft
