Darf ich fragen wer Deine Trainerin ist?Bebe hat geschrieben:
Anja Beran:Da ich ja nun diesen Weg eingeschlagen habe,( weil meine Trainerin nach ihr geschult ist) habe ich mich etwas schlau gemacht.
Was mir dort auffiel, das sie 3 Jährig anreiten und das sie Relativ früh anfängt die Pferde zu Piaffieren.
Ein Pferd hatte wohl Probleme, dem wurde zu aller erst die Piaffe bei gebracht weil das hilft. Da frage ich mich? Ab wann ist das Sinnvoll? Man liest ja nicht umsonst überall das es die Schwerste Aufgabe ist, was viel Kraft und Zeit benötigt.
Zu früh( sieht man ja häufig bei den anderen,)da sind die Pferde gleich Platt.
Hat sie bei Frau Beran eine mehrjährige Ausbildung absolviert?
Was meinst Du mit "Ein Pferd hatte Probleme,
dem wurde allererst die Piaffe beigebracht"?
Das ist schlichtweg Blödsinn.
Vielleicht solltest Du Dich etwas tiefer mit der Materie beschäftigen,
bevor Du hier solche Behauptungen in den Raum wirfst.
Sie piaffiert Pferde gerne 5-6 jährig an, je nachdem wie weit das Pferd ist, sie sieht die Piaffe nicht als Endziel,
sondern als Gymnastizierung und zur Stärkung des Rückens. Bis die Piaffe perfekt ist dauert es Jahre.
Wir sprechen hier von einem anfänglichen Diagonalisieren der Beine, das stetig und mit viel Ruhe mehr und mehr aufgebaut wird.
Und bevor ein Pferd anpiaffiert wird, lernt es erst mal gerade aus zu laufen
