Hallo Meg,
das mit dem Abrollpunt ist nach meiner Erfahrung vor allem für die Hinterbeine sehr wichtig. Ich kenne Manu, hatte sie als Dozentin in der Schule
An sich lokalisiere ich wie weit ich den Abrollpunkt anraspeln kann so: Vor die Strahlspitze lege ich meinen Daumen und dann noch die Raspel quer über den Huf, so kannst Du sehen, in welchem Bereich halbmondförmig gerasplt werden muß und bis wohin. Das ist bei einer gute Hufform.
Sind die Hufe stark verzogen nach lang-oval muss man bisschen aufpassen und schauen nicht zu weit in die Zehe zu gehen, also letztlich musst Du natürlich immer sehen ob ausreichend Material da ist. Es macht ja keinen Sinn den Abrollpunkt zu optimieren, wenn das Pferd dann fühlig geht, weil die Hufbeinspitze zu wenig Material drunter hat.
Hat das Pferd eine Sohlenschwiele gebaut? Also das ist in der Sohle eine Verstärkung im Zehenbereich, dann kann man da rel unbekümmert mit rein. Wenn es das nicht hat bitte vorsicht. Auch da gehts darum: wieviel Material ist vorhanden?
Und ganz wichtig ist die Gesamtauflagefläche zu beachten: Vor dem Abrollpunkt kommt das Trachten zurücksetzen, also wie weit kann ich die Trachten zurücksetzen? Das verlängert die Auflagefläche erstmal. Danach kommt die Zehenrichtung/Abrollpunkt-Optimierung oder auch ein Toe Rocker (das ist eine starke Bearbeitung), die ich im Prinzip nur so weit anbringen kann, wie ich die Trachten zurückgesetzt habe. Trachten zurücksetzen Richtlinie: bis zum Ballenhäutchen. Aber nicht in die Sohle raspeln, die Sohle ist der Indikator, wie weit man gehen darf, wo eine Senke angebracht ist etc.
Also das Prinzip ist halt, eine gute Auflagefläche auf dem hinteren Hufbereich schaffen als Basis und vorne einen optimierten Abrollpunkt. Mache ich nur einen optimierten Abrollpunkt wird die Gesamtauflagefläche des Hufes kürzer und das ganze fürs Pferd viel wackeliger. Damit kreiere ich wieder neue Probleme auch im Gesamtapparat.
Go-Barhuf arbeitet nach Gene Ovnicek, der bei uns für seine NBS Beschläge bekannt ist. Das bedeutet für die Hufpflege NBHC, Natural Balance Hoof Care (nicht NHC, es ist eben nicht alles NHC). Es gibt Videos von ihm und ein Buch. Buch hab ich noch nicht gelesen, hab einige der Videos.
http://www.hopeforsoundness.com/ishop/p ... -Pack.html