Totilas - Eine eigene Klasse?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
[quote="horsmän"]Naja, ..., das Ziel könnte ja auch sein, ihn nicht nur so zu reiten wie Gal sondern besser
...[/quote
Das Ziel sehe ich ohnehin... wie meinst du "das Ziel könnte AUCH sein"...?
Die Tendenz finde ich tatsächlich schon optimistisch im Vergleich zu Gal vorher.
***
Wie war er denn heute?

...[/quote
Das Ziel sehe ich ohnehin... wie meinst du "das Ziel könnte AUCH sein"...?
Die Tendenz finde ich tatsächlich schon optimistisch im Vergleich zu Gal vorher.
***
Wie war er denn heute?
Hm...Totilas wirkt recht genervt, das Schweifschlagen hat deutlich zugenommen.
Wirkt recht mechanisch, das Ganze. Wird aber vielleicht noch. Was mir auffällt: MAR steht regelrecht in den Bügeln, sie sind fast an den Stiefelabsätzen.
Die Musik finde ich nicht soo toll. Etwa im Stil von Kaufhausmusik. Da hätten die beiden etwas Frischeres verdient, mit deutlich mehr Linienführung.
Na, wir werden sehen...vielleicht sollten sie doch mal Ingrid drauflassen.
Wirkt recht mechanisch, das Ganze. Wird aber vielleicht noch. Was mir auffällt: MAR steht regelrecht in den Bügeln, sie sind fast an den Stiefelabsätzen.
Die Musik finde ich nicht soo toll. Etwa im Stil von Kaufhausmusik. Da hätten die beiden etwas Frischeres verdient, mit deutlich mehr Linienführung.
Na, wir werden sehen...vielleicht sollten sie doch mal Ingrid drauflassen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Steinigt mich, aber ich sehe in der Kür beileibe nicht nur ganz normale Fehler. Was mir überhaupt nicht gefiel ist der Taktverlust von Totilas. Genau das Pferd, bei dem unter Gal immer eine Taktsicherheit wie ein Metronom nachgesagt wurde, fängt jetzt an zu haspeln. Da muss man wirklich kein Nestbeschmutzer sein, um dafür Reiterfehler verantwortlich zu machen. Ganz ehrlich: Ich hätte in der Kür klar Koschel auf Platz Eins gesehen. Mal davon abgesehen, dass der gute Junge etwas zackig unterwegs war – aus dem starken Galopp in die Pirouette, das war schon wirklich klasse. Der ganze Aufbau hat mir auch deutlich besser gefallen, als die Kür von MAR, die fand ich (sorry) schlicht langweilig und sehr auf Sicherheit.
Generell macht mir MAR auf Totilas einfach zu viel. Vor allem mit dem Bein und das vor allem in den Fliegenden Wechseln. Und genau das quittiert Totilas in meinen Augen auch durch sein genervtes Schweifschlagen.
Generell macht mir MAR auf Totilas einfach zu viel. Vor allem mit dem Bein und das vor allem in den Fliegenden Wechseln. Und genau das quittiert Totilas in meinen Augen auch durch sein genervtes Schweifschlagen.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Ganz schnell in der Mittagspause und aus der Erinnerung (habs bei clip.. gesehen):
Sehr ungeschickt, die Kür mit 2x Pi zu beginnen, wenn sich Reiter und Pferd noch nicht so gut kennen. Da gings schon los mit der Verhasplerei, vielleicht auch wegen der Aufregung (beider). Erstaunlich fand ich die Fehler in den Wechseln.
Die Pirouetten waren wirklich gut.
Interessant finde ich, dass das Vorderbeingestrampel im "starken" Trab etwas weniger wurde - leider konnte man dadurch noch besser sehen, dass hinten zu wenig kam. Meiner Meinung nach war das höchstens ein Mitteltrab, starken Trab haben andere erheblich besser gezeigt. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Sehr ungeschickt, die Kür mit 2x Pi zu beginnen, wenn sich Reiter und Pferd noch nicht so gut kennen. Da gings schon los mit der Verhasplerei, vielleicht auch wegen der Aufregung (beider). Erstaunlich fand ich die Fehler in den Wechseln.
Die Pirouetten waren wirklich gut.
Interessant finde ich, dass das Vorderbeingestrampel im "starken" Trab etwas weniger wurde - leider konnte man dadurch noch besser sehen, dass hinten zu wenig kam. Meiner Meinung nach war das höchstens ein Mitteltrab, starken Trab haben andere erheblich besser gezeigt. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Komisch, das geht mir aktuell genau anders herum: Ich finde den Grundtrab nicht mehr so dolle, vor allem die HH-Aktivität finde ich matter. Was für mich auch zur logischen Folge hat, dass die Vorhand vorn nicht mehr so hochweit wegkommt – je mehr drunter ein Pferd ist, desto leichter kann es vorn ja werden…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Ich finde die Musik passend. Erinnert mich irgendwie an Olympic Ferro unter Coby van Balen.
Was ich richtig gut fand, war die Rückführung aus dem starken Galopp. Das sehe ich selten so getragen. Leider verliert er in der ersten Pirouette Takt und Kraft.
Klar es sind Fehler dabei. Für mich wirkt Totilas noch nicht so ausdauernd. Er wird immer wieder etwas fest, fängt sich aber wieder.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat sich der (nicht ganz so tolle) Schritt verbessert.
Habe leider die anderen Küren nicht gesehen, um zu vergleichen.
LG Susi
Was ich richtig gut fand, war die Rückführung aus dem starken Galopp. Das sehe ich selten so getragen. Leider verliert er in der ersten Pirouette Takt und Kraft.
Klar es sind Fehler dabei. Für mich wirkt Totilas noch nicht so ausdauernd. Er wird immer wieder etwas fest, fängt sich aber wieder.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat sich der (nicht ganz so tolle) Schritt verbessert.
Habe leider die anderen Küren nicht gesehen, um zu vergleichen.
LG Susi