Hohe Kunst ?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Wenn man ein Video nur für bestimmte Leute einstellen will, kann man das ganz leicht tun, indem man es "privat" schaltet. Dann steht da im Normalfall auch nichts von "Klassischer Reitkunst" dabei ;-). Auf der Araber-Reiterin will auch niemand rumhacken, die ist halt nur ein weiteres Beispiel von (missverstandener?) französischer Schiene. Ich bin mir sogar sicher, dass die sehr nett ist und für ihr Pferd nur das Beste will - nur so ist es halt leider das Gegenteil.

Das Beispiel von Jolly zeigt doch im Übrigen auch sehr deutlich, dass man kein Superreiter mit abgeschlossenem Hochschulstudium sein muss, um ein Pferd zu "verschönern", sondern dass man einfach mit etwas Verstand und Gefühl da rangehen muss und dann kann man durchaus auch ein ungünstig gebautes Pferd sinnvoll aufbauen, ohne alles gegen den Strich zu bürsten.

Und noch@horsmän: Wie gesagt befindet sich mein ziemlich "verbautes" Pferd (tiefer Halsansatz, Unterhals, überbaut und seeeehr unkooperativ) dank behutsamer, meinen Möglichkeiten entsprechend korrekter FN-Reiterei auf einem ganz guten Weg, das sein Gleichgewicht, seine Versammlungsfähigkeit und seine Bemuskelung angeht. Ich kann dir auch aus dem Stand noch ein Dutzend Beispiele anführen von Pferden, die sich kurz- und langfristig durch "einfach gutes Reiten" sehr schön entwickelt haben. Hab auch Videos, Vorher-Nachher-Fotos, whatever. Leider gibt es nicht ein einziges solches Beispiel aus "deiner" Ecke. Umso mehr bin ich auf deine Fotos gespannt.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Horseman - eben! Es brauchte hier gar keine langwierige Diskussion zum Thema. Und nein, das Fazit ist nicht allgemein getroffen in den ersten Posts - die Art der Reiterei wird doch noch nachhaltig positiv bewertet von einigen Seiten.
Gast

Beitrag von Gast »

skywalker hat geschrieben:.. aus dem Video geht null über ihren Ausbildungsstand oder den des Pferdes hervor.
Aber sicher tut es das.
Die Reiterin ist leidlich fortgeschrittener Anfänger und das Pferd ein Korrekturpferd. Aktuell. Und wenn sie so weitermacht, wird es das auch bleiben.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

skywalker hat geschrieben:@ Cubano: Das sehe ich eben anders. Die arme Schimmelreiterin sagt nirgendwo, wie super das Racinet-Reiten doch ist. Die reitet einfach, kriegt Unterricht oder was weiß ich. Sie diskutiert hier nicht mit, sie hat ihr Video nicht HIER eingestellt mit der Bitte: sagt mal was ihr davon haltet (in diesem Fall wäre selbstverständlich: auf sie mit GEbrüll), aus dem Video geht null über ihren Ausbildungsstand oder den des Pferdes hervor.
Skywalker: Die Schimmelreiterin ist doch offenbar Bestandteil des langen Ami-Videos, das immerhin als LEHR-Video für Reiten nach Racinet promotet wird.
Und aus dem Video geht so ziemlich ALLES über den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter hervor, was in die paar Minuten passt. Dazu muss man nur mal genau hinschauen… Und mal muss mal lesen, wie sie selbst das Video betitelt hat: u.a. mit Schulter-Herein…
Zuletzt geändert von Cubano am Di, 09. Aug 2011 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
padruga
User
Beiträge: 687
Registriert: Fr, 03. Aug 2007 20:37
Wohnort: Bayern

Beitrag von padruga »

Es ist doch so, dass wir über die Reiter da überhaupt nix wissen. Vielleicht nimmt sie ja Sitzlongen auf einem Lehrpferd nebenbei und bemüht sich redlich?!
Ich finde auch so, dass sie sich redlich bemüht. Und es wirkt durchaus so, als habe sie sonst auch einen guten Kontakt zu ihrem Pferd. Aber definitiv zeigt dieser Videoausschnitt eine Art des Reitens die hinderlich bis schädlich für dieses Pferd ist
Ich finds langsam unnett, einfach irgendwelche Videos fremder Leute, die nicht drum gebeten haben, aus dem Netz zu ziehen und dann darüber herzuziehen (selbst wenns berechtigt ist). Das kann man machen, wenn jemand hier freiwillig ein Video einstellt und zur Diskussion stellt...
Ja, da hast du absolut Recht und ich habe durchaus ein etwas schlechtes Gewissen dass wie diese Schimmelreiterin als Beispiel herannehmen. Aber: Es geht hier doch gar nicht um die Reiterin, sondern um Werbung für ein Video einer Reitweise, das eine bessere Alternative zur herkömmlichen Reiterei verkündet. Und dies ist durchaus diskussions- und angreifwürdig! Denn das einfach auf sich zu belassen und schweigen würde in der Konsequenz bedeuten, dass wieder Massen von Anfängern bis durchschnittlichen Reitern von einer neuen Reitlehre eingelullt werden, die ihnen vormacht wie toll das jetzt alles geht seit sie so reiten. Und die, die das büßen dürfen, sind die Pferde. Da zu schweigen mit der Haltung "jedem das seine" ist genauso verkehrt wie an Turnieren zu klatschen, wenn ein gerollkurtes Pferd vorgestellt wird. Und zur Reiterin: Ich würde mal glauben, dass sie still allein für sich nicht so ein schlimmes Bild abgibt, sondern mehr ihr eigenes Gefühl walten lässt. Und bestimmt auch nicht erfreut über dieses Viedeo ist. Ist man aber in so einem Kurs, nimmt man natürlich die Anweisungen des LEHRERS an und macht das, was der einem rät. Und wenn der sagt, ein spezieller Sattel muss her (wo sie vielleicht eh das Gefühl hat, der Araber hat einen schwierigen Rücken und braucht da etwas spezielles) dann glaubt "man" das natürlich schnell. Und wenn er die Reiterin in Seitengänge schickt, vertraut man als Reiter auch darauf, dass der Lehrer schon wissen wird, was er da tut. Mal Hand aufs Herz, alle kennen doch das Gefühl, dass man da schnell mal Sachen macht, die dem eigenen Gefühl widerspechen; und man die nur macht, weil eine Autorität uns dies sagt. Ich habe noch selten IN einem Kurs (egal bei welchem Ausbilder) erlebt, dass ein Reiter entschieden sagt "Nö, so nicht. Das will ich nicht und das werde ich auch nicht machen!" Höchstens: "Meinen Sie wirklich? Aber ich dachte ... " und dann machen es die meisten doch was man ihnen sagt. Natürlich. Sonst wüde man ja auch nicht weiter kommen, wenn man nie dem Lehrer vertrauen würde. Aber dadurch macht man halt innerhalb so eines Kurses Sachen, die man sonst nicht machen würde und geht manchmal über Grenzen, bei denen man erst hinterher merkt, dass das nicht der Weg ist wie man ihn gehen will. Deshalb gilt meine Kritik auch nicht so der Reiterin, sondern dem Menschen, der in der Mitte steht und da eine falsche Fährte legt. Wäre es irgendein Reitlehrer der mal nen schlechten Tag hatte, wäre es auch noch verzeihbar ABER DOCH NICHT IN EINEM TRAILER DER WERBUNG FÜR SEINE REITLEHRE MACHEN WILL!
Zuletzt geändert von padruga am Di, 09. Aug 2011 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Cubano
mal wieder typisch. Du kennst das Lehrvideo doch gar nicht. Dies geht über 90 Minuten. Was wir hier gesehen haben, war lediglich ein 3-minütiger Trailer. Die anderen 87 Minuten können noch jede Menge an Info enthalten. Soviel zur Redlichkeit deiner Beurteilungen.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Gast

Beitrag von Gast »

Ok, wir nehmen das Araberschimmel-Video ..

In der Legende steht: "Shoulder-In, Haunches-In an lenghtened Trot". Was man aber sieht, ist eine Reiterin, die nach 10 Longenstunden das erste mal frei reiten darf. Ungefähr.
Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt, horsmän, die ausgefeilte Marketingstrategie, die hinter der Veröffentlichung dieses Trailers steckt, erkennt wieder mal kein Mensch ..

"Hier sehen sie über 3 Minuten wie wir uns das mit der French Classical Dressage auf GAR keinen Fall vorstellen. Das RICHTIGE Reiten zeigen wir Ihnen auf den restlichen 87 Minuten der DVD .. die sie aber dafür leider kaufen müssen. Ätsch."
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

die Entscheidung zu kaufen oder nicht steht jedem frei.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

horsmän hat geschrieben:@Cubano
mal wieder typisch. Du kennst das Lehrvideo doch gar nicht. Dies geht über 90 Minuten. Was wir hier gesehen haben, war lediglich ein 3-minütiger Trailer. Die anderen 87 Minuten können noch jede Menge an Info enthalten. Soviel zur Redlichkeit deiner Beurteilungen.
Horsmän: Lass bitte Bemerkungen wie unredlich einfach sein, ja…
Davon mal abgesehen: Ein Trailer ist ein WERBE-Ausschnitt. Also soll mit diesem Trailer für den 90-Minüter geworben werden. Mehr gibt es dazu dann auch echt nicht mehr zu sagen…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

sabrell :D :D :D

Also jetzt mal ganz ernsthaft: Der Werbetrailer für das komplette Schulungsvideo ist schon grenzwertig - auf jeden Fall, was den Arabären betrifft.

Und die Araber-Reiterin hat noch 2 weiter Videos da ins Netz gestellt - und nu mal Butter bei die Fische:
Ist hier wirklich jemand, der dass, was die Dame da macht, in irgendeiner Form angemessen findet?
Ich mein - ich bitte euch: Da ist nix von shoulder-in zu sehen. Garnix. Und von lengthend trot definitiv auch nicht. WENN das Tierchen tatsächlich mal traben würde, würde das Mädel da drauf in Sitznot kommen.
Und nein - da kann das Mädel gar nix für. Nur ihre Ausbilder, die ihr offensichtlich einreden, solche Lektionen reiten zu können.
Das ist doch lächerlich!
Gast

Beitrag von Gast »

horsmän hat geschrieben:die Entscheidung zu kaufen oder nicht steht jedem frei.
Stimmt. Genau das sagte ich zu dem Verkäufer, der den Fön in der Hand hielt, auch.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Jo. Wer keine Haare hat (was auf Dich nicht zutreffen muss - kenn Dich ja gar nicht), der braucht keinen Fön. So ist das halt mit allem.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
skywalker

Beitrag von skywalker »

Ähem, das zweite Video der Schimmelreiterin ist nicht Teil des Trailers! Das hat irgendwer hervorgezerrt (weil von Youtube am rechten Rand als "ähnliches Video" angeboten), mit der Frage: "Ist das dieselbe"? Und das war unnötig, von Anfang bis Ende. Da ging es wirklich nur drum mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, wie schlecht er nicht ist.

Kritik wie von padruga finde ich angemessen - höflicher Ton, Meinung festgestellt, Punkt.

Zum Beispiel mit der grünkarierten Hose in der Öffentlichkeit: Ja wenn wer sowas anzieht, muss er damit rechnen, dass man eine Meinung drüber hat. Aber zur Freundin festzustellen "na das gefällt mir aber nicht" oder es danach noch 30 anderen zu erzählen und sich drüber lustig zu machen oder in einem Internetforum zu erzählen, was man nicht für scheußliches Kleidungsstück gesehen hat - da ist n Unterschied, oder nicht?
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Da ich das war mit der Frage, ob das dieselbe ist: Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinauswillst.
Horsmän u.a. haben dauernd darauf herumgeritten, dass es nur kurze Ausschnitte sind und man ja nicht weiß, wie die Pferde vorher, nachher oder sonst geritten werden. Daher ist es schon interessant zu wissen, ob das dieselbe Araberreiterin ist wie in dem Werbe-Video.
Niemand hat diese Reiterin persönlich angegriffen. Sie schreibt in ihrem Video was von Schulterherein und französischer Reitkunst - von beidem ist nichts zu sehen, es ist einfach ein abschreckendes Beispiel mehr, das darf ja wohl gesagt werden.
Gesperrt