der Sattel soll für die Dressur auf dem Reitplatz zu nutzen sein und auch fürs Gelände.
Meine Stute ist letzten Herbst auf der Koppel gestürzt und hatte dadurch 2 Lendenwirbel und das Kreuzdarmbein verschoben und gekippt. Ich soll sie jetzt wieder reiten aber sie läuft mit ihrem Sattel nicht mehr wirklich locker und läßt sich auf der rechten Hand nicht so gut biegen.
Der Osteopath war 6 mal bei uns, weil die linke Hüfte immer wieder leicht absackt

Wir haben im Februar die Sattellage mit einer Thermografiekamara getestet, es waren keine Druckstellen zu sehen, aber vorne Rechts und hinten Links lag der Sattel nicht gleichmäßig auf.
Der Osteopath hat mir zu einem Baumlosen geraten, wenigsten vorübergehend, bis sich die Muskeln wieder gleichmäßig gebildet haben.
Jetzt bin ich halt auf der Suche nach einem passenden "Baumlosen" der dem Pony und auch mir passt.
Liebe Grüße