Baumlose Sättel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Ja das stimmt ich kann dir aber auch erklären warum:
Den sattel kann man verstellen so das der hinterzwiesel nach forne gerückt wird. Das hatte ich an dem Tag noch nicht gemacht.
der sattel war mir vom sitzgefühl her zu groß. 8)
Dann komme ich automatisch in son sitz... :oops:
Habe am nächsten tag das teil verstellt und mußte die Bügel 2 loch länger machen. und dann wars vile besser. ich schau mal ob ich die woche noch ein Bild bekomme.

Mir ging es jetzt eher darum ob er im schwerpunkt liegt oder nicht nicht um mienen sitz... :?
Benutzeravatar
Larry
User
Beiträge: 1485
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Larry »

@medora: Hallöchen, darf ich was sagen? Würde den Sattel etwas weiter hinten auflegen. Er sitzt auf dem Foto arg an der Schultermuskulatur.
Auch wenn man sagt, baumlose Sättel sollen eigentl. weiter vorn gesattelt werden. Aber so um 5cm würde ich ihn mehr nach hinten setzen.
Grüßle und nicht bös` sein.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Ohhh, ich bin überhaupt gar kein bisschen böse! Freu mich ja über Eure Meinungen. Deshalb: danke für den Tipp - Muppet deutete das auch schon an. Ich habe den Sattel erstmal dahin gelegt, wo auch der Trosion liegt (der ist ja aber auch anders geschnitten).

Ich probiere es auf jeden Fall mal ein Stück weiter hinten - kann mir gut vorstellen, dass er dann auch anders aufliegt. :D

Medora
Benutzeravatar
kiki
User
Beiträge: 1417
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:03
Wohnort: bei Elmshorn

Beitrag von kiki »

@medora
Sorry das war nicht muppet, das war ich. :P
Kerstin
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

kiki hat geschrieben:@medora
Sorry das war nicht muppet, das war ich. :P
Hihi, ja ich war's nicht. :lol:

Aber ich hab glaub ich eh nen Knick in der Optik, hab mir die Bilder nochmal angeguckt und dachte, auf dem Bild wo Pony den Kopf runter nimmt, kommt der Sattel hinten ziemlich hoch. Aber ich glaub das sieht nur so aus, weil da noch so ein "Ring" über dem Polster ist, oder?
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Hallo Medora,

danke für die Fotos! Jaaa, Fotos mit dir drauf... *büttebüttebütte*

Ich denke auch, dass ein paar cm weiter hinten satteln besser wäre. Vom Schnitt (gerade mit den Dressurpauschen) sieht er ja einem englischen sattel ähnlicher als einem Endurance (wie Torsion)... daher würde ich auch wie einen englischen Sattel positionieren.

Er sieht wirklich richtig kurz aus. Wie groß sind denn Deine Hoppels?

Lg Samba
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Hallo Medora,

danke für die Fotos! Jaaa, Fotos mit dir drauf... *büttebüttebütte*

Ich denke auch, dass ein paar cm weiter hinten satteln besser wäre. Vom Schnitt (gerade mit den Dressurpauschen) sieht er ja einem englischen sattel ähnlicher als einem Endurance (wie Torsion)... daher würde ich auch wie einen englischen Sattel positionieren.

Er sieht wirklich richtig kurz aus. Wie groß sind denn Deine Hoppels?

Lg Samba
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Sorry, für die Verwechslung :oops:

Die Dame von Trekker meint, er sitzt in dieser Position gut. Hm, ich muss mir das einfach nochmal alles ganz in Ruhe anschauen. Das war gestern ja nur so ein Hauruck-Aktion, weil ich sooo hibbelig war.

Ich habe jetzt erst einmal eine vernüftige Satteldecke besorgt und werde spätestens Freitag mir die Sache noch mal vornehmen. Blöde, wenn man gerade in so einer Situation so viel um die Ohren hat. :roll: Naja, rennt ja nicht weg, habe ja noch das ganze Osterwochenende zum Testen :D


@Samba: Der Sattel ist tatsächlich sehr kurz. Meine Pferde haben rund 1,50 Stockmaß - Aramis etwas drüber, der Kleine noch etwas drunter.

Medora
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Sunnysbaby hat geschrieben:
Mir ging es jetzt eher darum ob er im schwerpunkt liegt oder nicht nicht um mienen sitz... :?
Das hab ich schon verstanden. Ich wollte damit sagen, wenn man in den Stuhlsitz rutscht, sitzt man eben nicht im Schwerpunkt. Wenn der Schwerpunkt des Sattels zu weit hinten ist, gerät man eben besonders leicht in den Stuhlsitz, oder nicht?

Wollte doch hier nicht deinen Sitz beanstanden :oops: War rein sachlich zum Sitz des Sattels gemeint.
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Soooo,

ich konnte es dann doch nicht lassen und bin eben noch mal zum Testreiten da gewesen :D

Ich habe die Panels, wie angedacht, jeweils einen Zentimeter breiter gesetzt (übrigens ganz einfach zu machen) und habe einen Hauch weiter hinten gesattelt. So lag der Sattel deutlich anders. Viel mehr in Balance und nicht mehr so "hinten-gewichtig". Auch mit der neuen Satteldecke passte das jetzt alles besser (und ich finde, sie sieht super schick aus, schwarz mit einem feinen Goldrand - mein Pferd wird edel :wink: ).

Keine Ahnung, ob man einen Unterschied auf dem Foto sehen kann - so sah es aus, als ich heute wiederkam:

Bild

(Ich schau mal, ob wir am Wochenende noch bessere Fotos hinbekommen, vor allem auch mal gerittene.)

Also, ich bin langsam dabei, mich zu echter Begeisterung hinreißen zu lassen. :D Vom Sitzgefühl war es auch heute einfach nur schön. Ich fühle mich rundum wohl in dem Sattel. Und Aramis läuft erste Sahne damit. So schwungvoll habe ich seinen Trab selten erlebt - keine Ahnung, ob mir das nur so vorkommt, aber es fühlt sich, als würde er viel längere Schritte machen. Beim Galopp muss ich noch ein kleines bisschen üben, aber Aramis übernahm und machte auch hier richtig schöne, runde Sprünge. Die Wirbelsäulenfreiheit finde ich enorm - da bin ich vom Torsion ja wirklich nicht verwöhnt.

Fazit heute: sieht sehr danach aus, dass ich einen neuen Sattel habe :D :D :D

Heute habe ich die Zutaten für das Knet-Pad besorgt und werde morgen mal basteln. Mal sehen, was dann dabei rauskommt.
Medora
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Ja, fesch Medora! Viiiiiel besser die Positionierung.

*auf Fotos mit Dir und dem Knetpad wart*

Ähm, könntest Du mal nachmessen, wie kurz? Meine Ex-RB mit ihren 1,38c, Stockmass ist bestimmt nochmal um einiges kürzer als deine beiden...

Gruß
Samba
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Laut Hersteller misst der Sattel "an der längsten Stelle der Unterseite gerade mal knapp 49 cm".

Wenn ich dran denke, kann ich aber auch mal ein Maßband mitnehmen :wink:

Medora,
die selbst Fotos von sich drauf sehen will :D
Petra
User
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 13:03
Wohnort: Hessen

Beitrag von Petra »

@ samba
Ich habe den Sattel auch auf dem kleinen Norweger liegen, der ebenfalls nur so um die 1,40 Stockmaß hat und seeehr kurz ist. Das war bisher der einzige Sattel, der ihm von der Größe (Länge) her passt. (Foto vom Norweger ist in meiner Fotobox).

@ medora
Freut mich, dass Dir der Sattel bisher so gut gefällt. Das Sitzgefühl fand ich beim ersten Mal auch total klasse (find ich natürlich immer noch). Bin gespannt, was Du nach einem ersten längeren Ausritt zu berichten hast.

lg Petra
Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Celine hat geschrieben:
Sunnysbaby hat geschrieben:
Mir ging es jetzt eher darum ob er im schwerpunkt liegt oder nicht nicht um mienen sitz... :?
Das hab ich schon verstanden. Ich wollte damit sagen, wenn man in den Stuhlsitz rutscht, sitzt man eben nicht im Schwerpunkt. Wenn der Schwerpunkt des Sattels zu weit hinten ist, gerät man eben besonders leicht in den Stuhlsitz, oder nicht?

.
Nicht unbedingt! Wenn die steigbügelaufhängungen bei einem Sattel zu weit forne sitzt kann man troz stulsitz im schwerpunt sitzen... verstehst du was ich meine!?
Ich habe gestern ein video von mir und meinem beritpferd mit dem sattel gemacht! :shock: der sattel ist mir wieder zu groß (ist nicht auf meine größe eingestellt) aber ich sitze volle kanne im stuhlsitz! :evil:
das ist mir vorher nie aufgefallen es fühlt sich von ober auch überhaubt nict so an! ich reite den dicken normalerweise mit nem westernsattel und da ist das nicht. ich schau mal ob ich das video auf my video rei stellen kann!
Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Hier mal ein bild. video kommt noch.
Dateianhänge
ich-und-cayenne-1.jpg
ich-und-cayenne-1.jpg (161.41 KiB) 8757 mal betrachtet
Antworten