Jen, ok, das ist klarer. Da stimme ich Dir insofern zu, dass eine gute gymnastizierende Arbeit erstrebenswert ist, genauso, wie gymnastizierende Arbeit auch uns Menschen gut tun würde
Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es nur sehr wenig Ausbilder und dadurch auch sehr wenig Reiter gibt, die gute gymnastizierende Arbeit ausbilden bzw. leisten können. Und daher reagiere ich halt auf Aussagen wie "wer sein Pferd am losen Zügel durch die Gegend schlappen lässt, handelt schlecht, weil das das Pferd kaputt macht" ein wenig allergisch, vielen Pferden würde es besser gehen, wenn die Reiter sie am langen Zügel durch die Gegend laufen lassen würden (oder sich einen guten Ausbilder suchen würden)
Nur mit der Leistungszucht bei den Arabern muss ich noch aufräumen, die Araberzucht ist in erster Linie eine Schau-Zucht, es gibt seit vielen Jahren keine Leistungsprüfungen mehr als Zuchtzulassung, jeder Hengst MUSS gekört werden und ist damit zur Zucht zugelassen. Selektion auf Leistung findet also seit langer Zeit nicht mehr statt, im Gegensatz zur WB-Zucht.
@Motte, aber die Grundlagenausbildung, d.h. die Ausbildung der Fähigkeit sich mit Reiter fortzubewegen ist doch unabhängig von der späteren Spezialisierung. Natürlich hab ich auf dem Weg bei einem Araber vermutlich andere Herausforderungen als bei einem WB, aber ein Pferd ist ein Pferd.