So, hier kommt der Klinikbesuch-Bericht:
Diagnose: Spat in beiden Sprunggelenken

man konnte es deutlich erkennen auf den Röntgenbildern. Ich musste ihn erst im Trab vorführen, da lahmte er schon deutlich, nach der Beugeprobe noch mehr. Haben dann anästhesiert, danach lahmte er immer noch was, kam aber daher, dass er nur eine Kammer betäuben konnte - der Herr trat nach allem was ihm zu nahe kam

(abgesehen von dem Steigen). Aber nach der erneuten Beugeprobe war es nicht schlimmer. Zum röntgen wurde er sediert - die Spritze setzte der Arzt während mein Pferd ihn über den Flur zog

mit TÄ hat er ein echtes Problem!
Jetzt kriegt er Schmerzmittel, Zusatzfutter (hab den Namen vergessen

) und sobald das Schmerzmittel nicht mehr wirkt, beginnen wir mit Akupunktur. Eisen braucht er laut Doc erstmal nicht - Gott sei dank! - und soll erstmal leichte Bewegung haben. Wie gut das die Weidesaison begonnen hat!
Tja, hätte alles schöner kommen können, aber auch schlimmer! Das verladen war mal wieder ein Thema für sich - im 1,5 Hänger gings dann aber - Pferd war nach jeder Fahrt pitschnass und der Hänger wie gebadet... Die Transportgamaschen tropten heut morgen noch
aber das wichtigste: wir haben es geschafft ihn zu fahren!!
