Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Das war schon mehrmals hier drin, glaube ich. Und es ist ein entscheidender Punkt. Das ist etwas tatsächlich Greifbares für mich. Kennt Herr Heuschmann das schon?
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

karldiekatze hat geschrieben:
horsmän hat geschrieben:Ja, da stehen die Funktionäre wohl jetzt an einem Scheideweg :

Wenn sie es wirklich ernst meinen mit der weg-von-der-Rollkur-Haltung, dann wäre jetzt die einzig richtige Konsequenz, MAR und Totilas für London raus zu nehmen.
Dann könnten Sie IW aber auch gleich mit raus nehmen... Die Holländer und Engländer würden sich wahrscheinlich totlachen, denn ich glaube nicht, dass das was am internationalen Verfahren ändern würde.
Tja, das ist eben jetzt die anstehende Frage:
heult man mit den Wölfen (Holländern und Engländern (?) sind die auch so drauf? ) oder hat man Rückgrat und glaubt an seine eigene Meinung (ohne Rollkur reitet es sich besser).
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Spannend: Obwohl sich Herr Rath völlig regelkonform verhält, ist man über die Art und Weise, wie Totilas abgeritten wurde, verschiedener Meinung.
ist man somit mit dem eigenen Regelwerk vielleicht uneins??? :twisted:
Loslassen hilft
lalala

Beitrag von lalala »

@ esge :

es handelt sich um das FEI-Regelwerk :wink:
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

bleibt also die Frage ob man sich zum FEI-Regelwerk hin wendet (Rollkur ja) oder ob man der dt. Meinung (Rollkur nein) treu bleibt. Mal schauen wer als erster umfällt, wenn Gold schimmert :lol:
... oh mann wär das peinlich...
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

lalala, soweit ich weiß, ist auch laut FN-Regelwerk Rollkur, pardon, LDR! beim Abreiten bis zu 10 min erlaubt. Aber natürlich hast du Recht: Es geht hier ums FEI-Regelwerk.
Loslassen hilft
fabienne_x
User
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 19. Sep 2008 19:23
Wohnort: Österreich

Beitrag von fabienne_x »

esge hat geschrieben:lalala, soweit ich weiß, ist auch laut FN-Regelwerk Rollkur, pardon, LDR! beim Abreiten bis zu 10 min erlaubt. Aber natürlich hast du Recht: Es geht hier ums FEI-Regelwerk.
Ich glaube die zehn-Minuten-Regel gibt es schon längst nicht mehr, siehe http://www.dressur-studien.de/index.php ... -2010.html
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ich finde in diesem Artikel jetzt nichts, was das bestätigt oder dementiert.
Loslassen hilft
fabienne_x
User
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 19. Sep 2008 19:23
Wohnort: Österreich

Beitrag von fabienne_x »

Du musst ein Stück weiter runter scrollen, ist aus dem Dressurstudien-Newsletter vom 20. Juli 2010:
1. FEI hat „Zehn-Minuten-LDR-Regel“ wieder ausgesetzt

==================================================

Mit Spannung haben Beobachter das CHIO in Aachen verfolgt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ja die neuen Richtlinien für die Stewards angewendet werden sollten: Maximal zehn Minuten am Stück sollte demnach Low-Deep-Round/LDR (vormals Rollkur/Hyperflexion) erlaubt sein. Die FEI hat jedoch – man möchte fast sagen still und heimlich, eine Pressemitteilung existiert dazu offenbar nicht – die Richtlinien wieder geändert. Das zehnminütige Zeitlimit wurde wieder aufgehoben, wie der Aachener Chefsteward Rolf-Peter Fuß gegenüber den DS bestätigte. Theoretisch ist damit LDR wieder unbegrenzt erlaubt. Gelbe und rote Karten können bei Bedarf weiter verteilt werden, wobei die Stewards nur gelbe Karten zücken dürfen, die roten sollen nur noch von Richtern vergeben werden.
lalala

Beitrag von lalala »

esge hat geschrieben:lalala, soweit ich weiß, ist auch laut FN-Regelwerk Rollkur, pardon, LDR! beim Abreiten bis zu 10 min erlaubt. Aber natürlich hast du Recht: Es geht hier ums FEI-Regelwerk.
Dann bitte ich um den entsprechenden §§ in der aktuellen LPO.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Danke Fabienne. Damit ist die Sache wohl geklärt. Jeder darf so lange rollkuren wie er mag. Wenn die Stewarts dann noch auf drei Affen machen und die jeweilige Turnierleitung lieber verkaufte Eintrittskarten zählt als sich um den Abreiteplatz zu kümmern, kann jeder einfach machen was er will.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
FoxOnTheRun
User
Beiträge: 1331
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
Wohnort: Landkreis München
Kontaktdaten:

Beitrag von FoxOnTheRun »

Einfach nur traurig...
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

*seufz*
*click*

Kein Kommentar da nicht veröffentlichungsfähig :roll:

Eigentlich sollte man es ja umgekehrt machen und jeder Veranstaltung fernbleiben an der er teilnimmt :evil:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Antworten