antifliegenmittel - neuheiten - erfahrungen
Moderatoren: emproada, susiesonja
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
damit habe ich sehr gute erfahrung gemacht, man kann es auch an menschen anwenden und es riecht sehr gut...
http://www.premiumtierfutter.de/centaur ... 61228fe361
http://www.premiumtierfutter.de/centaur ... 61228fe361
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Wir haben es dieses Jahr mal mit Apfelessig und ein paar Tropfen Crap Apple (zusätzlich eine Ohrenhaube mit Fransen) versucht. Duftet wie ein frischer Sommersalat und Pferd muss niesen
, hilft ganz gut für gemüliche Schritt-Ritte. Allerdings lässt die Wirkung nach, sobald die Pferde schwitzen. Eine Stallkollegin hat das noch mit Knoblauch und noch irgendwas gemischt (ich glaube Nelken) und das hilft wohl sehr gut.
Sonst hatte ich immer die Bremsenbremse, die hat auch nur geholfen solang Pferd nicht schwitzt, aber ich habe regelmäßig Kopfschmerzen davon bekommen.

Sonst hatte ich immer die Bremsenbremse, die hat auch nur geholfen solang Pferd nicht schwitzt, aber ich habe regelmäßig Kopfschmerzen davon bekommen.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
vor viiielen jahren las ich ausgerechnet in der bildzeitung, dass ätherisches lavendel oder citronellaöl super gegen fliegen sei. also beschafft, mit wasser oder öl (weiss inicht mehr) verdünnt und aufs pferd. lavendel ging prima, nur schauten die zahlreichen spaziergänger im wald doch höchst irritiert, wenn mein großes braunes pferd und ich in einer unbeschreiblichen duftwolke ankamen,...
dann citronellaöl genommen, 10 sec später liegt pferd bretteben in der box. ziemlich eindeutige reaktion. glücklicherweise gabs direkt vor der box einen wasserschlauch, so liess er sich zum aufstehen bewegen, nesselfiebrig natürlich .... kühlen, bis der tierazt da war.
ich habs nie wieder probiert.
dann citronellaöl genommen, 10 sec später liegt pferd bretteben in der box. ziemlich eindeutige reaktion. glücklicherweise gabs direkt vor der box einen wasserschlauch, so liess er sich zum aufstehen bewegen, nesselfiebrig natürlich .... kühlen, bis der tierazt da war.
ich habs nie wieder probiert.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig