Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Na dann mal ganz konkret: im Video gefällt mir überwiegend die Handeinwirkung und der Gebrauch von Schenkel und Sporen nicht. Das mag hier tatsächlich eine "eine Hommage an das spanische Temperament" sein, aber finde ich eben nicht "schön" (mal ganz unabhängig von der gezeigten Reitweise).

Sehr gut gefällt mir die kurze Sequenz mit der Zwölferquadrille.
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich finde den Doma-Vaquera-Teil auch nach "unseren" Maßstäben gut anzusehen - sehr flott und knackig das Ganze, aber auch sehr korrekt. Über die Alta Escuela-Teile lässt sich schon eher streiten, finde ich, aber auch das auf sehr hohem Niveau - das einzige, was mir wirklich gar nicht gefallen wollte, war der dauerpiaffierende Schimmel an der Hand, weil das schlichtweg eine schlechte Piaffe war mit nach hinten rausarbeitender HH und Hauptgewicht auf der VH. Aber eine gute Show zu machen verstehen die Herren Spanier einfach, und das meine ich keineswegs negativ.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Mir gefällt sehr Vieles in dem Clip. Ich finde die Präzision der Showbilder beeindruckend, auch und gerade wegen des oft rasanten Tempos. Nahezu keine grobe Einwirkung, unglaublich unahängige Hände - fast durchweg.
Die Pferde sind darüberhinaus im Rahmen des Tempos und des Temperaments dieser Pferde ziemlich losgelassen.

Der Piffel-Schimmel gefällt mir nicht.
Die Jerez-Bilder sind wohl noch aus den "guten alten Zeiten" , Aufnahmen neueren Datums haben mich eher entsetzt, denn begeistert. Das hier gezeigte finde ich im Großen und Ganzen "genial" bis "ganz schön gut", auch wenn ich selbst so nicht reiten würde wollen (
:wink: - so reiten KÖNNEN würde ich hingegen schon wollen)
Gruß S&P
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

saltandpepper hat geschrieben:....
Der Piffel-Schimmel gefällt mir nicht.
...da kommt mir das Bild von Tanzbären in Rumänien...
saltandpepper hat geschrieben:....
auch wenn ich selbst so nicht reiten würde wollen ( :wink: - so reiten KÖNNEN würde ich hingegen schon wollen)
Gruß S&P
das trifft es genau
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Benutzeravatar
Kleenes
User
Beiträge: 105
Registriert: Di, 01. Jun 2010 21:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kleenes »

Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Die Reiterin wirkt für den Sattel zu groß. Kommt wohl zu sehr auf das Hinterzwiesel und neigt dadurch dazu, nach vorn zu fallen. Dadurch wirkt das Ganze nicht so ganz optimal.

Die Übung "Halten" wird irgendwie zu...hastig abgewickelt. Oder sollte es nur an meinem alten Computer liegen?

Tja, das denke ich so...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Kleenes
User
Beiträge: 105
Registriert: Di, 01. Jun 2010 21:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kleenes »

Das mit dem Sattel hab ich mir auch gedacht wirkt so eingequetscht.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

sorry doppelt
Zuletzt geändert von Rapunzel am Fr, 06. Jul 2012 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Das ist zwar ganz und gar kein Ritt, aber ich finde es so schön, dass ich´s mit euch teilen wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=bzfFyPNQ ... r_embedded
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Hm, hier hieß es früher Augenschmaus... dazu finde ich die Bewegungen des Pferdes, seine Athletik passend, wobei ich das "Spiel" insgesamt sehr gefährlich finde, spätestens ab da wo das Pferd in den Bullen "reindrängelt", da kann eine schnelle Kopfbewegung ernste Verletzungen fürs Pferd bedeuten. :(
Benutzeravatar
Rioja
User
Beiträge: 300
Registriert: Fr, 07. Mai 2010 17:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rioja »

Mir gefällt`s :D
Die ersten Minuten war ich etwas skeptisch, aber wie es scheint, kennen sich der Bulle und das Pferd. Sie spielen miteinander. Der Bulle legt es nicht wirklich drauf an, dem Pferd wehzutun.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Definitiv kennen die sich – der Bulle versucht ja sogar, wie das Pferd zu galoppieren. :P Und der Hispaño-Arabe ist einfach nur dreist :wink: - schon ziemlich geniales Video.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Echt verblüffend!
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Kleenes hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=6vl8CGhF ... ure=relmfu Was sagt ihr zu dem paar?
Na ja.... :? das Pferd ist klasse, der Rest ist mäßig. Aber die Reiterin tut dem Pferd nichts Schlimmes, das ist heute ja oft schon mal was... :wink:
Drücken wir es nett aus : sehr viel Verbesserungspotential :wink:

Zum Pferde-Bullen-Spiel : Vielleicht räumt das ein wenig mit dem Vorurteil auf, daß alle Pferde, die am Rind eingesetzt werden, nur arme, geschundene Kreaturen sind, die vor ihrem Reiter noch mehr Angst haben als vor dem Stier. :wink: Dieses Pferd hat offenbar genug Rindertrieb in sich, um richtig Spaß zu haben, den Herrn Bullen zu foppen :lol:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Der Bulle und das Pferd - genial! DAS ist doch mal eine Sorte "Stierkampf", wo ALLE Beteiligten Spaß dran haben. Finchen, gefährlich? Es ist das Pferd, das den Stier - sehr passgenau! - angeht, nicht umgekehrt. Das Pferd weiß sehr genau was es tut. Und sein Kumpel, ein Flaschenkind, hat alles mögliche im Sinn aber nicht, dem Pferd was zu tun. Tolles Video, danke dafür!
Loslassen hilft
Antworten