Max1404 hat geschrieben:Habe mal einen Praxistest gemacht:
SH im LT auf dem "richtigen" Fuß: hier hatte ich das Gefühl, dass es leichter in eine Art Schenkelweichen abdriften kann, vermutlich weil das innere Hinterbein durch das aufstehen leichter seitwärts am Schwerpunkt vorbeigreifen kann. Wobei eine Art Schenkelweichen in der Lösungsphase ja nicht verkehrt sein kann, nur sollte man das dann nicht mit einem korrekten SH gleichsetzen.
Fußwechsel: hier konnte ich die Tendenz zum Abdriften tatsächlich etwas leichter händeln. Ich gehe davon aus, dass genau die Kontrolle über das innere Hinterbein besser erfolgt, wenn man in diesem Moment einsitzt.
Trotzdem: wenn ich SH richtig reiten will, mache ich das lieber ausgesessen. Und dann gehört es für mich auch nicht unbedingt in die Lösungsphase.
@ Horsmän: Coole Sache das mit dem versammeln beim angucken im Stall! Und ich plage mich damit ab, mein Pferd anständig am Sitz zu haben!

Grins, das musste einfach raus!

Ich denke eigentlich, dass es eher umgekehrt ist.
Trabt man auf dem richtigen Fuss, steht man auf, wenn das innere Hinterbein abfußt und sitzt ein, wenn das innere Hinterbein auffusst. Also unterstützt man den Vorgriff des inneren Hinterbeins. Das SH ist die Lektion, die dazu da ist, auf dem inneren Hinterbein Tragkraft zu entwickeln.
Blöderweise sitzt man dann aber auch ein, wenn das äußere Hinterbein grade abfußen will und hemmt dessen Vorgriff. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als seitlich auszuweichen.
Trabt man auf dem falschen Fuß, steht man mit dem äußeren Hinterbein auf und sitzt ein, wenn dieses auffusst. Man unterstützt also mit dem Schwerpunkt dessen Vorgriff. Ich denke aber auch, dass man es damit dem Pferd auf dem inneren Hinterbein unnötig schwer macht, nach vorne zu greifen und sehe auch durchaus die Gefahr, dass das Pferd mit dem inneren Hinterbein zu weit seitlich kreuzt anstatt nach vorne zum Schwerpunkt zu greifen.
Genau aus diesem Grund - das man beim Leichttraben eigentlich immer eine Hinterbein im Vorgriff hemmt, in dem Moment in dem man einsitzt, halte ich es in den Seitengängen nicht für sehr förderlich. Schließlich möchte man sowohl im SH als auch im KH, dass keines der Hinterbeine seitlich ausfällt.