Man kann nicht erwarten, dass die Hufe von jetzt auf gleich völlig korrekt und lehrbuchmäßig aussehen. Strahlfäule zu behandeln, kann ebenfalls dauern, vor allem wenn das schon so tief saß wie bei diesem Pferd.
Wie du nun sicherlich mitbekommen hast, gehört dieses Pferd Malwas nicht. Erst auf ihr Drängen hat sich die Besitzerin überhaupt zu einem Wechsel in der Hufbearbeitung entschlossen und auch die Fäulnis-/Pilzproblematik erkannt und entsprechend behandelt. Vorher hat das ewig lustig vor sich hingegammelt und entsprechend weit fortgeschritten und anfällig ist das Ganze. Zwischen den Bearbeitungsperioden wird weiter mit entsprechenden Mitteln behandelt.
Ich finde das sogar sehr gut, dass der HO auch außerhalb der Termine die Hufe anschaut, wenn er sowieso in dem Stall ist und lieber öfter kleinere Korrekturen macht als paar Wochen einen Riesenbatzen Huf wegzuschnippeln und auf Teufel komm raus die Stellung zu korrigieren.
Ich finde es reichlich vermessen, aus der Ferne solche Urteile zu fällen und auch noch Tierquälerei zu unterstellen. Dazu hat Lulu ja schon alles gesagt
