Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Der Denkfehler liegt nicht beim Horsmän. Er beschreibt (richtigerweise, wie Colloid auch), dass bei einer korrekten Dehnungshaltung bereits ein gewisses Maß an Versammlung vorhanden ist.
Der Denkfehler liegt vielmehr dort, dass ein junges Pferd das nicht leisten könne. Horsmän hat einen anderen Denkfehler, nämlich dass es nicht zur SdA passe. Tut es aber.
Versammlung fällt nicht vom Himmel. Das ist ein langer Prozeß in kleinen Schritten, der bei der Dehnungshaltung beginnt. Selbst das ist eine Verlagerung des Schwerpunktes nach hinten, was nur funktioniert, wenn die Hanke sich beugt. Hankenbeugung findet nicht von heute auf morgen statt. Im Idealfall sollte sie sich ständig verbessern. Aber sie beginnt, sobald man in Richtung Beizäumung kommt. Takt, Losgelassenheit und Anlehnung sind die ersten Schritte, die man nur gemeinsam und übergreifend in der Gewöhnungsphase beim Anreiten hat. Sind die überwunden, geht es sofort mit den nächsten drei Schritten der SdA weiter, wobei die aber zugegebenerweise weiter auseinander liegen als die ersten drei.
Der Denkfehler liegt vielmehr dort, dass ein junges Pferd das nicht leisten könne. Horsmän hat einen anderen Denkfehler, nämlich dass es nicht zur SdA passe. Tut es aber.
Versammlung fällt nicht vom Himmel. Das ist ein langer Prozeß in kleinen Schritten, der bei der Dehnungshaltung beginnt. Selbst das ist eine Verlagerung des Schwerpunktes nach hinten, was nur funktioniert, wenn die Hanke sich beugt. Hankenbeugung findet nicht von heute auf morgen statt. Im Idealfall sollte sie sich ständig verbessern. Aber sie beginnt, sobald man in Richtung Beizäumung kommt. Takt, Losgelassenheit und Anlehnung sind die ersten Schritte, die man nur gemeinsam und übergreifend in der Gewöhnungsphase beim Anreiten hat. Sind die überwunden, geht es sofort mit den nächsten drei Schritten der SdA weiter, wobei die aber zugegebenerweise weiter auseinander liegen als die ersten drei.
Finesse da gebe ich dir, mit erstem Schließen beginnt die Versammlung
ABER das v/a so wie wir es definieren entspricht eben keinem Schließen, sondern einem auseinander dehnen einem Lockern
Balett=Versamlung sind einfach 2 paar Schuhe...vorher dehnt man sich,macht man sich fit dann trainiert man , um irgendwann den Schwanensee tanzen zu können..
o-Ton:
naja aber colloid und horsemän haben es mal wieder in den Blog von cubanos Mann geschafft...schade cubano dass du deinen RL als Schützenhilfe brauchst wenn dir der Wind ins Gesicht bläst.
ach ja und auf facebook auch...
ABER das v/a so wie wir es definieren entspricht eben keinem Schließen, sondern einem auseinander dehnen einem Lockern
Balett=Versamlung sind einfach 2 paar Schuhe...vorher dehnt man sich,macht man sich fit dann trainiert man , um irgendwann den Schwanensee tanzen zu können..
o-Ton:
naja aber colloid und horsemän haben es mal wieder in den Blog von cubanos Mann geschafft...schade cubano dass du deinen RL als Schützenhilfe brauchst wenn dir der Wind ins Gesicht bläst.
ach ja und auf facebook auch...
Moins,Paula hat geschrieben: naja aber colloid und horsemän haben es mal wieder in den Blog von cubanos Mann geschafft...schade cubano dass du deinen RL als Schützenhilfe brauchst wenn dir der Wind ins Gesicht bläst.
ach ja und auf facebook auch...
auch wenn es in Deiner kleinen Gedankenwelt offenbar undenkbar ist: Mein Mann und ich sind immer noch zwei verschiedene Personen. Mit Schützenhilfe hat das leider überhaupt nichts zu tun. Denn genauso, wie ich es bereits seit zwei Tagen tue, bleibe ich auch heute dabei: Dehnungshaltung braucht KEINE Versammlung. Und sie braucht auch keine Hankenbeugung. Hankenbeugung entsteht nach geraumer Zeit der Gymnastizierung und ist etwas, was ein Jungpferd mit Sicherheit nicht leisten kann.
Dass mein Mann die ganze Argumentation hier offenbar so witzig/absurd/komisch fand, das er sie gebloggt hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Daher möchte ich Dich ausdrücklich ersuchen (nein, nicht bitten), meine Person von der meines Mannes in Foren getrennt zu halten.
Edit by Admin Josatiamna
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

chantesse: Weil ich z.B. kein Moderator in diesem Thema bin und somit nicht löschen kann. Und es ist halt nun nicht jederzeit jemand von uns online und dann auch nicht immer der gerade für den Bereich zuständige Moderator.
Ab davon würde ich es noch besser finden wenn wir erst garnicht in die Situation kommen würden / gebracht werden würden löschen, mahnen oder editieren zu müssen...
Ab davon würde ich es noch besser finden wenn wir erst garnicht in die Situation kommen würden / gebracht werden würden löschen, mahnen oder editieren zu müssen...

Liebe Grüße, Julia
Sorry, normalerweise gern, das wisst Ihr auch. Aber ganz sicher nicht, wenn ich hier plötzlich und völlig ungerechtfertigt für etwas angegangen werde, was ich überhaupt nicht "verbrochen" habe.Julia hat geschrieben:Bitte bleibt weiterhin sachlich und lasst persönliches raus bzw. klärt sowas bitte via pn!
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Und nun bitte weiter sachlich in der Diskussion!
Unterschiedliche Ansichten gibt es einfach. Ich möchte bitten diese auch zu akzeptieren, wenn sie nicht der eigenen Auffassung entsprechen. Und den weiteren Kommentar spare ich mir, da ich mich sonst editieren muss.
Unterschiedliche Ansichten gibt es einfach. Ich möchte bitten diese auch zu akzeptieren, wenn sie nicht der eigenen Auffassung entsprechen. Und den weiteren Kommentar spare ich mir, da ich mich sonst editieren muss.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ich schmeisse mal nen neuen Ritt in die Runde:
http://www.youtube.com/watch?v=hXZ1bCGB ... ure=colike
http://www.youtube.com/watch?v=hXZ1bCGB ... ure=colike
Gefällt mir auch sehr. Ansonsten fällt mir die relative Schlankheit von Damon Hill auf (ist er eigentlich noch Hengst?). Außerdem gefällt mir, wie aufmerksam, aber gelassen er nach der Prüfung seine Umgebung beobachtet, und dass er nicht übermäßig an der Brust schwitzt.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.