Jetzt laufe ich wieder Gefahr, gesteinigt zu werden!le_bai hat geschrieben:
ja, war etwas unvollständig. 2. minute und maximal bis zum nächsten paar.
die beiden sind ja nun absolut nicht zu vergleichen. daher war das für mich selbstredend.![]()
damals hatte granat aber die nase vorn? wie kam es dazu? der erste ritt wirkt doch wesentlich leichter und flüssiger?
Die damalige Pferdezucht unterscheidet sich erheblich von den heutigen Zuchtergebnissen. Damals waren die Pferde, die sich eher "aufrollten" eindeutig in der Unterzahl. Üblich war eher der Typ Pferd, der von oben nach unten geritten werden musste. Diese Pferde vor die Senkrechte zu bekommen und auch dort zu halten, gestaltet sich von Natur aus leichter.
Durch jahrzehntelange gezielte Selektion haben wir heute aber vermehrt Pferde, die generell dazu neigen, sich aufzurollen. Diese von unten an die Hand heranzustellen, ist die weitaus grössere reiterliche Herausforderung.
Vor allem aber, diese Pferde vor der Senkrechten zu halten.
Die heute so oft zu sehende Tendenz, die Pferde leicht hinter die Senkrechte zu stellen ist somit in erster Linie der heutigen Pferde geschuldet und geschieht weniger aus Unkenntnis oder gar Unvermögen.
Wobei ich hier definitiv weder von Rollkur oder "Long Deep and Round" rede. Beileibe nicht!
DAS ist auch in meinen Augen eine Vergewaltigung des Pferdes.
Warum tut sich Harry Boldt leichter mit seinem Pferd?
Das mag einmal daran liegen, dass hier das rein körperliche Verhältnis zwischen Reiter und Pferd ausgewogener ausfällt, als bei Christine Stückelberger. Somit können seine Hilfen weitaus dezenter ausfallen, um denselben Effekt zu erzielen.
Auch haben wir es hier offensichtlich auch mit zwei gänzlich unterschiedlichen Pferdetypen zu tun.
Aber wie es der Kommentar zeigt, würde auch damals schon das leichtfüssigere Reiten weniger hoch benötigt.
Allerdings beträgt der Unterschied nur 6 Punkte.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass hier lediglich die Schlussphase der jeweiligen Prüfung gezeigt wird. Von daher wird es sehr schwer, ein endgültiges Urteil über die beiden Ritte fällen zu können.
Wie gesagt, sehr aufschlussreich ist der Kommentar der beiden Moderatoren, die das ähnlich sehen, wie Du.