
Jeder Mensch weiß doch, dass Sportler auch nicht in Daueranspannung trainieren, sondern die Dehnung und Entspannung zwischendurch nicht nur für den Körper förderlich sind.
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Das Pferd schläppelt nach meiner Sicht ausdruckslos auf der Vorhand in "Pseudolektionen" herum. Aber das tut dem Pferd nichts Böses. Es spult brav sein Programm runter und schaut dabei, daß es ökonomisch bleibt.Finchen hat geschrieben:Ähm, nur um sicher zu gehen... S&P und Horseman, bezieht ihr die Hinweise zum Lilalu-Video nur auf den Sitz, weil das hier grade Thema ist, oder ist das Pferd eurer Meinung nach wirklich ok?
Nein, das ist nicht meine Vorstellung von einem guten Sitz. In der Piaffe, geht das gut, weil darin keine Schwungamplitude ist, aber im Trab und Galopp ist mir dieser Reiter viel zu festgestellt in der Hüfte und hat mir eine zu starken Oberkörperhebel. Das Pferd ist allerdings nur klasse !!!Cubano hat geschrieben:Wer mir vom Sitz auch gut gefällt, ist dieser Herr hier…(von dem Recaro-Dressurreitersitz im Standbild am Anfang mal abgesehen)
http://www.youtube.com/watch?v=CCU7nPQ1gfU
Endlich mal wieder Uneinigkeit…saltandpepper hat geschrieben:Nein, das ist nicht meine Vorstellung von einem guten Sitz. In der Piaffe, geht das gut, weil darin keine Schwungamplitude ist, aber im Trab und Galopp ist mir dieser Reiter viel zu festgestellt in der Hüfte und hat mir eine zu starken Oberkörperhebel. Das Pferd ist allerdings nur klasse !!!Cubano hat geschrieben:Wer mir vom Sitz auch gut gefällt, ist dieser Herr hier…(von dem Recaro-Dressurreitersitz im Standbild am Anfang mal abgesehen)
http://www.youtube.com/watch?v=CCU7nPQ1gfU
Na ja, aber das Video führt ja nun den Sinn und Zweck von Lektionen, die DoB da reiten lässt, ein wenig ad absurdum. Beispiel: die „Traversale". Da stimmt ja nun von Biegung bis Kreuzen bis beginnende Versammlung rein gar nix. Beim ersten SH genau das Gleiche. Und DAS ist Lektionen um der Lektionen willen reiten. Denn so bringen sie dem Pferd überhaupt nichts.saltandpepper hat geschrieben: Nein, so wollte ich das nicht haben, aber das Pferd geht in einer nahezu natürlichen Haltung und ist entspannt. So what?!
Vielleicht wolltest du ein anderes Video verlinken? Dieses läuft doch noch... !?Cubano hat geschrieben:Endlich mal wieder Uneinigkeit…saltandpepper hat geschrieben:Nein, das ist nicht meine Vorstellung von einem guten Sitz. In der Piaffe, geht das gut, weil darin keine Schwungamplitude ist, aber im Trab und Galopp ist mir dieser Reiter viel zu festgestellt in der Hüfte und hat mir eine zu starken Oberkörperhebel. Das Pferd ist allerdings nur klasse !!!Cubano hat geschrieben:Wer mir vom Sitz auch gut gefällt, ist dieser Herr hier…(von dem Recaro-Dressurreitersitz im Standbild am Anfang mal abgesehen)
http://www.youtube.com/watch?v=CCU7nPQ1gfU
![]()
Mal davon abgesehen, dass es mir bei der Videoauswahl primär um den Gleichgewichtssitz ging: Ne, also dieser Kritik kann ich beim besten Willen nicht folgen. Für mich begleitet der Reiter die Bewegung des Pferdes – und das hat nun wirklich ordentlich Wumms. Von festgestellter Hüfte kann ich da echt nix erkennen.
Und ganz ehrlich: Eine solche Piaffe, wie das leider gesperrte Video zeigt, auszubilden und NUR über den Sitz zu reiten, ist in meinen Augen schon ziemlich dicht dran an meisterlich.Und: Diese Piaffe hatte sogar eine ganze Menge Schwungapplitude. Deshalb gefiel sie mir im Gegensatz zu vielen anderen ja so gut.
Blöd nur, dass wir das Ding nicht mehr sehen können.
Ein Piaffe macht unter dem Popo nie eine "Amplitude" mit Wums- denn sie wird vollständig über das Hinterbein abgefedert. Vor allem bei der Qualität wie die , die wir meinen.Cubano hat geschrieben:
Endlich mal wieder Uneinigkeit…![]()
Dem HIMMEL sei Dank !!!
Mal davon abgesehen, dass es mir bei der Videoauswahl primär um den Gleichgewichtssitz ging: Ne, also dieser Kritik kann ich beim besten Willen nicht folgen. Für mich begleitet der Reiter die Bewegung des Pferdes – und das hat nun wirklich ordentlich Wumms. Von festgestellter Hüfte kann ich da echt nix erkennen.
Nein, das sehe ich ganz anders. Der Wums ist zwar schon da, aber die Art und Weise, wie der Reiter den Wums in seinen Körper übernimmt gefällt mir nicht. Das Hüftgelenk ist starr und der Reiter gleicht dies über den Hebel im Oberkörper aus. Ganz besonders unschön ( ich weiß, wir meckern auf sehr hohem Niveau!) im Galopp zu sehen.
Und ganz ehrlich: Eine solche Piaffe, wie das leider gesperrte Video zeigt, auszubilden und NUR über den Sitz zu reiten, ist in meinen Augen schon ziemlich dicht dran an meisterlich.Und: Diese Piaffe hatte sogar eine ganze Menge Schwungapplitude. Deshalb gefiel sie mir im Gegensatz zu vielen anderen ja so gut.
Blöd nur, dass wir das Ding nicht mehr sehen können.