Alkasar hat geschrieben:
Daß die Vorwärtstemdenz fehlt, das weiß die Reiterin selbst. Sie schreibt im Kommentar zu Video selbst etwas von mangelndem Fleiß.
[/qoute]
Da haben wir es mal wieder!
Wer ist schuld?
Natürlich liegt der Fehler beim Pferd!
Wie hier die mangelnde Vorwärtstendenz.
[qoute="Alkasar"]
Den Sitz finde ich auch nicht optimal aber schließlich kann man ja nicht an allen Baustellen gleichzeitig arbeiten.
Der Sitz ist nun einmal die Grundlage jeglicher Reiterei .
Dass dieser die Ursache für die mangelnde Vorwärtstendenz bei ihrem Pferd sein könnte, kommt dieser Reiterin gar nicht in den Sinn.
Wie auch, wenn der nicht korrigiert wird?
Dabei kann man doch deutlich sehen, dass diese Reiterin ihr Pferd im Vorwärts behindert. Durch ihren Sitz blockiert sie das Pferd.
Wie soll das Pferd in den Seitengängen unter den Schwerpunkt treten, wenn die Reiterin auf der falschen Seite sitzt?
Wie soll das Pferd nach vorne an das Gebiss herantreten, wenn es dabei von dem steiffen Becken der Reiterin in der Vorwärtsbewegung blockiert wird?
Wenn da nichts grundlegend geändert wird, wird es beim bloßen Abarbeiten von Lektionen bleiben.
Ein Pferd selbstständig zu arbeiten oder gar auszubilden, wird dieser Reiterin dann wohl für immer verwehrt bleiben.
Diese Aussage hat auch nichts mit Arroganz zu tun.
Die Zahl solcher Reitmädels, die ich habe kommen und ganz schnell wieder verschwinden sehen, ist Legion.
Allein mit dem Abarbeiten der Lektionen ist es halt nicht getan. Dabei bleibt die Reitkunst auf der Strecke. Und vor allem die Pferde.
Das ist aber genau das, was der Reiterei nach FN vorgeworfen wird. Leider muss ich sagen, mit Recht!
Dabei steht eine solche Art der Reiterei gar nicht in der Tradition der Ausbildung gemäß FN. Das, was dort gezeigt wird, sind die Auswüchse!
Lektionen, Lektionen, Lektionen!
Wo bleibt da das Pferd?