In allererster Hinsicht ist das ein Argument dafür, dass der Reiter nicht erkannt hat, dass die Hufe langsamer an die neue Situation herangeführt werden müssen.Cubano hat geschrieben:Guten Morgen!messala hat geschrieben:
Ich kann ja nicht noch mehr mit dem Reiten zurück fahren. Vor allem fing es ja jetzt in der Halle (Sandboden) und Platz (auch Sandboden) auch an, wahrscheinlich nehme ich an, weil er sie sich hinten schon zu sehr abgelaufen hat. Heute waren beide Hinterhufe total warm (links mehr) und er hat - ich habe Bodenarbeit in der Halle gemacht - meist hinten links entlastet.
Und das ist für mich dann noch ein zusätzliches Argument für Beschlag. Wenn das jetzt schon so weit ist, dass er selbst in der Halle nicht mehr vernünftig laufen kann, sehe ich da keine Alternative. Was mich angeht, bin ich da übrigens vollkommen ideologiefrei:

Es hängt bei den Punkten schlicht davon ab, wie sehr ich die "Nutzung" des Pferdes einwandfrei herstellen möchte. Oder ob mir die Herstellung des gesunden Hufmechanisus wichtiger ist.
Erstaunlich ist übrigens, wie oft man wohl bei Eisenabnahme Einblutungen etc. zu sehen bekommt, die bei einem Barhufpferd deutlich aufgefallen werden (fühlig oder lahm gehen), so aber unentdeckt geblieben sind. Das ist für mich definitiv ein weiterer Grund gegen Eisen - man bekommt von dem was im Huf ist zu wenig "angezeigt"...