 
 Ach ja, und was das "Wesen mindestens einer Reitweise hier im Forum angeht, die ja so missverstanden wird": die steht hier nicht zur Debatte! Und deshalb wollen wir hier doch keine Nebenkriegsschauplätze aufmachen und uns alle schön vertragen, oder?

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
 
 
 Da lehnen wir uns zu weit aus dem Fenster, wenn wir verlangen, dass alle Reitlehren verinnerlicht sind bevor man Kritik üben darf
 Da lehnen wir uns zu weit aus dem Fenster, wenn wir verlangen, dass alle Reitlehren verinnerlicht sind bevor man Kritik üben darf 
 ich bin schon mal in Spanien auf tollen "touripferden" geritten, die im OS gehalten wurden und ich bin an der See mal ein gebrochenes Western-fast-baby ausgeritten. Schlechtes Reiten/Haltung ist kein regionales bedingtes Problem *kopfschüttel*
 ich bin schon mal in Spanien auf tollen "touripferden" geritten, die im OS gehalten wurden und ich bin an der See mal ein gebrochenes Western-fast-baby ausgeritten. Schlechtes Reiten/Haltung ist kein regionales bedingtes Problem *kopfschüttel*Das sagt ja auch niemand. Wenn aber, wie der Gastautor es tut, Dinge verbreitet werden, die schlicht falsch sind – z.B. der Komplex des schwungvoll tätigen Rückens, der in dem Artikel klar mit einem Spannrückengänger in einen Topf geworfen wird, oder das Yoga-Beispiel – darf man sich irgendwie auch nicht wundern, wenn der Kritiker nicht wirklich ernst genommen wird. Und darum ging es mir, nicht um die Polemik. Die finde ich in Diskussionen dann und wann völlig normal.Kosmonova hat geschrieben:Da lehnen wir uns zu weit aus dem Fenster, wenn wir verlangen, dass alle Reitlehren verinnerlicht sind bevor man Kritik üben darf

 
  Am Ende macht der eine Yogi, der andere Boxen, fit sind sie alle.
 Am Ende macht der eine Yogi, der andere Boxen, fit sind sie alle. 
Weißt Du Kosma, ich stehe auf dem Standpunkt, dass jeder selbst wissen muss, wofür er sein Geld ausgibt - und ob man nicht lieber etwas weniger Quantität haben muss, sich selbst (und den Pferden in der Reitschule) aber etwas mehr Qualität gönnt.Kosmonova hat geschrieben:PS: ich hab in NRW "reiten gelernt" auf schlecht gehaltenen, Mies gerittenen Pferden.
 
 
 mein Vater hatte kaum Geld, es war der Stall einer Bekannten und es war nunmal so, dass was damals Standard war - heute nicht mehr geduldet wird. Glück für dich! Deine Welt scheint schon immer rosiger gewesen als meine *schmoll* Aber bitte nicht so persönlich werden und realistisch bleiben - Danke
 mein Vater hatte kaum Geld, es war der Stall einer Bekannten und es war nunmal so, dass was damals Standard war - heute nicht mehr geduldet wird. Glück für dich! Deine Welt scheint schon immer rosiger gewesen als meine *schmoll* Aber bitte nicht so persönlich werden und realistisch bleiben - Danke  
Das ist hier recht OT, aber ja ein doch offenbar "bewegendes" Thema...Kosmonova hat geschrieben:Och Max, ich war ein KINDmein Vater hatte kaum Geld, es war der Stall einer Bekannten und es war nunmal so, dass was damals Standard war - heute nicht mehr geduldet wird. Glück für dich! Deine Welt scheint schon immer rosiger gewesen als meine *schmoll* Aber bitte nicht so persönlich werden und realistisch bleiben - Danke
Zu dem Rest stimme ich dir zu *nick*



 Ein Supermarkt ist ein Sündenloch, wenn einem erstmal klar wird, WAS wir mit unserem Einkauf unterstützen ohne es zu wollen
 Ein Supermarkt ist ein Sündenloch, wenn einem erstmal klar wird, WAS wir mit unserem Einkauf unterstützen ohne es zu wollen 
 
  in meinem Bekanntenkreis sind alle (!) wiedereinsteiger in Ställen mit - im Nachhinein betrachtet- schlechten Bedingungen geritten. Auch heute gibt es nicht überall guten RU und tolle Ställe, egal wieviel Geld man zahlen würde
 in meinem Bekanntenkreis sind alle (!) wiedereinsteiger in Ställen mit - im Nachhinein betrachtet- schlechten Bedingungen geritten. Auch heute gibt es nicht überall guten RU und tolle Ställe, egal wieviel Geld man zahlen würde  
 