Die Gelenkbelastung ist tatsächlich eine Interpretation und BB hat das genau so nicht gesagt. Ich hab die Frage aber schon fürs nächste Seminar auf dem Schirm, weils mich auch interessiert

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
In Bezug auf die seitliche (Mehr-)Belastung beurteile ich es immer noch gleich.Max1404 hat geschrieben: Ich habe das Video eigentlich eingestellt, weil es ein Trab-SW zeigt. Wie beurteilen diejenigen, die in der Regel kein SW reiten, anhand des Videos die Belastung für die Beine im Verhältnis zu den anderen im Video gerittenen Lektionen?
Tut ja auch keiner. Lediglich den Aspekt "nichtvorgesehene seitliche (Mehr-)Belastung" habe ich als für mich schlüssiges Argument angesehen. Nicht das Traben, nicht die Ausbildung, nicht die Rasse, oder das Zuggewicht - wobei da noch zu streiten wäre, ob das (rollende) Zuggewicht als tragischer zu werten ist als das Reitergewicht, welches im Moment der Lastübertragung auf das untertretende HB zusätzlich darauf wirkt.horsmän hat geschrieben:die Belastung von Trabern ist aber nun gar nicht zu verleichen mit unseren Reitpferden, denn die traben km-weit mit zusätzlichem Zuggewicht in unnatürlich hohem Trabtempo und sind auch genetisch bedingt quasi schon halb defekt und werden noch dazu im frühen Knochenwachstum schon missbraucht (geht ja als Jährling schon los da)