Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Dann können wir jetzt wirklich aufhören zu diskutieren.esge hat geschrieben:Das was ganz, ganz am Anfang des Videos im Schritt passiert, wäre für mich eine Form von hdS, die ggf. bei einem schlecht gebauten Pferd phasenweise erwünscht sein KÖNNTE.

Wer weiß, vllt sieht es unsereiner ja auch einfach zu eng ...Paula hat geschrieben:zudem das hds minimalst ist, so minimal das ich es veranchlässigen würde

"Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine freundliche Anmut nicht verleiden. Denn diese gleicht dem Blütenduft, welcher niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist."
Antoine De La Pluvinel
Antoine De La Pluvinel
ich denke,wir haben abgesehen von der Streitfrage,ob etwas nun klassisch ist,oder nicht,unterschiedliche Bilder im Kopf.
Hier ein Beispiel für Zügel aus der Hand kauen lassen.Wenn das Gezeigte klassisch sein wenn das gut sein soll,bin ich gerne bereit,mich davon zu distanzieren.
Für mich macht es keinerlei Sinn,ein Pferd derartig auf die Vorhand und somit aus dem Gleichgewicht kommen zu lassen.
http://youtu.be/Un-EhA-zuxM
Hier ein Beispiel für Zügel aus der Hand kauen lassen.Wenn das Gezeigte klassisch sein wenn das gut sein soll,bin ich gerne bereit,mich davon zu distanzieren.
Für mich macht es keinerlei Sinn,ein Pferd derartig auf die Vorhand und somit aus dem Gleichgewicht kommen zu lassen.
http://youtu.be/Un-EhA-zuxM
Der Gang muss geregelt sein ,gleichmaessig also taktrein das heisst die Fussfolge muss lehrbuchgerecht sein.Dies ist sie Im natuerlichen Galopp .
Kein Mensch Ist perfekt ,die RL sieht das nicht .Sie ist fuer diesen Fehler blind .
Sowohl ihr Pony als auch Der Friese kratzen so Im Gallopp.
Ich habe mich darueber auch schon beklagt ohne Gehoer gefunden zu haben .
Phanja natuerlich gehts um mehr...
Aber an der Schnalle geht nicht mehr ....als naturreiner Gang
Kein Mensch Ist perfekt ,die RL sieht das nicht .Sie ist fuer diesen Fehler blind .
Sowohl ihr Pony als auch Der Friese kratzen so Im Gallopp.
Ich habe mich darueber auch schon beklagt ohne Gehoer gefunden zu haben .
Phanja natuerlich gehts um mehr...
Aber an der Schnalle geht nicht mehr ....als naturreiner Gang
Zuletzt geändert von Paula am Mo, 03. Feb 2014 21:00, insgesamt 3-mal geändert.
So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht.
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
Bei dieser Frau Rieskamp drängt sich mir langsam der Verdacht auf, dass sie bei dem Equitana-Video einfach Glück hatte, erstklassige Pferde und Reiter vorstellen zu können, bei denen das funktioniert hat, was sie vermitteln wollte, aber bei sämtlichen anderen ihrer Videos wollten die Pferdchen irgendwie nicht so, wie es im Buche steht
. Was besonders ulkig ist, wenn man bedenkt, dass die Equitana-Pferde ja laut Paula eine unklassisch/schlechte Ausbildung genossen haben. Hmmmm .... 
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
Bei dieser Frau Rieskamp drängt sich mir langsam der Verdacht auf, dass sie bei dem Equitana-Video einfach Glück hatte, erstklassige Pferde und Reiter vorstellen zu können, bei denen das funktioniert hat, was sie vermitteln wollte, aber bei sämtlichen anderen ihrer Videos wollten die Pferdchen irgendwie nicht so, wie es im Buche steht


Bei 0:39 Sekunden hätten wir dann auch "schönen", klaren Pass. Soviel zur Reinheit der GängeRapunzel hat geschrieben:So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht.
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
Bei dieser Frau Rieskamp drängt sich mir langsam der Verdacht auf, dass sie bei dem Equitana-Video einfach Glück hatte, erstklassige Pferde und Reiter vorstellen zu können, bei denen das funktioniert hat, was sie vermitteln wollte, aber bei sämtlichen anderen ihrer Videos wollten die Pferdchen irgendwie nicht so, wie es im Buche steht. Was besonders ulkig ist, wenn man bedenkt, dass die Equitana-Pferde ja laut Paula eine unklassisch/schlechte Ausbildung genossen haben. Hmmmm ....

Puhhh - watt'n Steiftier!Rapunzel hat geschrieben:So, und nun mal wieder das Gegenteil - hier haben wir ein nett und sehr behutsam gerittenes Pferd, das immer vor der Senkrechten ist, leider dabei aber größtenteils über dem Zügel, nicht durchs Genick und nicht über den Rücken geht.
http://www.youtube.com/watch?v=CcdEZacR6UE
Aber immerhin: nen schönen Schweif hat der.

Um noch weiter zu gehen: Mich beschleicht mittlerweile das Gefühl, die Equitana-Geschichte ist deshalb so vernünftig, weil die Pferde schon vorher vernünftig geritten waren – denn das, was da zu sehen ist, steht in eklatantem Widerspruch zu allem, was man von der guten Frau sonst so zu sehen bekommt.
@Phanja: Stimmt, das ist milde ausgedrückt. Wie man ein Pferd so gnadenlos in den Boden reiten kann, erschließt sich mir überdies überhaupt nicht.
@Phanja: Stimmt, das ist milde ausgedrückt. Wie man ein Pferd so gnadenlos in den Boden reiten kann, erschließt sich mir überdies überhaupt nicht.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Ich hätt ja gern das Gegenteil behauptet - einfach, weil es eigentlich nicht sein kann, dass WIR uns einige sindCubano hat geschrieben:Um noch weiter zu gehen: Mich beschleicht mittlerweile das Gefühl, die Equitana-Geschichte ist deshalb so vernünftig, weil die Pferde schon vorher vernünftig geritten waren – denn das, was da zu sehen ist, steht in eklatantem Widerspruch zu allem, was man von der guten Frau sonst so zu sehen bekommt.
@Phanja: Stimmt, das ist milde ausgedrückt. Wie man ein Pferd so gnadenlos in den Boden reiten kann, erschließt sich mir überdies überhaupt nicht.

