Ausserdem verbeuge ich mich vor deinem Sitz, ich wünschte meiner wäre nur halb so schön
Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Liebe S&P, ganz lieben Dank fürs Einstellen deiner Videos und Bilder!
Die gefallen mir wirklich sehr gut
 
Gerne mehr und mehr und mehr ... !
Besonders mag ich deinen ruhigen Schenkel, den sehr ausbalancierten Sitz und die feinen und aufmerksamen Hände. Und natürlich dieses süße motivierte Pferdchen! Die ist ja echt ein Herzchen. Sagtest du schon, was das für eine Rasse ist?
			
			
									
						
										
						Die gefallen mir wirklich sehr gut
Gerne mehr und mehr und mehr ... !
Besonders mag ich deinen ruhigen Schenkel, den sehr ausbalancierten Sitz und die feinen und aufmerksamen Hände. Und natürlich dieses süße motivierte Pferdchen! Die ist ja echt ein Herzchen. Sagtest du schon, was das für eine Rasse ist?
- 
				saltandpepper
 
Danke, Spielnase, sehr gerne! 
Die Maus ist theoretisch ein PRE oder Andalusier aber ich glaube mittlerweile, dass der Vater wohl ein Pottok sein könnte....
 sowas : 
http://www.anpottoka.fr/bibliotheque#
ziemlich weit runterscrollen und die Braunen, Schwarzbraunen und Rappen anklicken. Das in Kombi mit PRE kommt etwa hin....
			
			
									
						
										
						Die Maus ist theoretisch ein PRE oder Andalusier aber ich glaube mittlerweile, dass der Vater wohl ein Pottok sein könnte....
http://www.anpottoka.fr/bibliotheque#
ziemlich weit runterscrollen und die Braunen, Schwarzbraunen und Rappen anklicken. Das in Kombi mit PRE kommt etwa hin....
- Finchen
 - User
 - Beiträge: 8526
 - Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
 - Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
 
@saltandpepper:
Danke für deine Videos! Die zwei Galoppvideos sind irre im Unterschied. Abgesehen von der "Mechanik" finde ich auch die Mimik vom Pferd sehr positiv verändert!
Ich hoffe, dass das "Extrafilmchen" auch für alle erlaubt war
  - da gefällt mir besonders gut die energische Hinterhand.
Meine Standardantwort wurde ganz schnell "Jaaa, und die habe ich nicht im Katalog so bestellt!"
  So hatte ich für mich wenigstens das Gefühl, ich hätte ihnen dezent-klar mit auf den Weg gegeben, dass sie selber einfach nur zu schusselig sind. Und manche Spontan-Mini-Trainingseinheit hat sic so schon vor vielen Jahren bei Ausritten ergeben.  
  (weil "unserer ist aber einfach soooo .. " 
 was ich nicht auf dem armen Hund sitzen lassen wollte)
			
			
									
						
							Danke für deine Videos! Die zwei Galoppvideos sind irre im Unterschied. Abgesehen von der "Mechanik" finde ich auch die Mimik vom Pferd sehr positiv verändert!
Ich hoffe, dass das "Extrafilmchen" auch für alle erlaubt war
Mir ist es oft mit den Hunde am Pferd im Wald so gegangen, und ich habe mich gruselig geärgert, wenn andere HH ihre Vierbeiner fast in der Leine stehen hatten und dann säuselten "na ihre sind ja brav" - ARGH.Sascha hat geschrieben:Das ist doch immer so, wenn das Pferd gut erzogen ist und gut zu reiten ist, dann läuft es doch natürlicherweise schon so, ist einfach auszubilden und von Natur aus lieb und brav.
Und wenn es nicht suuper läuft, dann kann man eben nicht reiten.
Mich wurmt das noch immer, auch wenn man da wohl einfach drüber lachen sollte.
r.
Meine Standardantwort wurde ganz schnell "Jaaa, und die habe ich nicht im Katalog so bestellt!"
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
			
						- Finchen
 - User
 - Beiträge: 8526
 - Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
 - Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
 
Ich hätte erst weiter lesen sollen - DAS ist auch eine sehr schöne Formulierung!saltandpepper hat geschrieben:[Von wem war doch der schöne Satz : "... kaum steckt man 3.000 Stunden Arbeit rein, schon klappt´s!" ich glaube das war Esge.![]()
![]()
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
			
						- 
				saltandpepper
 
Sehr gerne ! Danke!Finchen hat geschrieben:@saltandpepper:
Danke für deine Videos! Die zwei Galoppvideos sind irre im Unterschied. Abgesehen von der "Mechanik" finde ich auch die Mimik vom Pferd sehr positiv verändert!.
Die unterschiedliche Mimik ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass sie sich nach wie vor für so einen Galopp irrsinnig anstrengen muss und daher höchst konzentriert auf ihre Aufgabe und meine Hilfengebung ist.
Die Arbeitseinstellung dieses Pferdes ist schon immer überwältigend. Sonst würde sie sich niemals so bewegen können. Sie WILL.
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Hübsche.jpg (19.56 KiB) 7164 mal betrachtet
 
 
- 
				saltandpepper
 
Aha, das ist sehr interessant, danke, Esge!esge hat geschrieben:s+p: Es gibt die Asturischen Ponys. Michael Schäfer hat mal in seinem ziemlich alten Buch "Andalusische Pferde" nachgewiesen, dass es etliche, heute als reinrassig geltende PREs gibt, die deutlich Blut dieser asturischen Ponies führen. Könnte ich mir für das Schneckchen vorstellen.
- 
				Phanja
 
Hihi, ja der ist von mir. Und dann rechnet mal hoch: Das Jahr hat nur 365 Tage. Selbst wenn man einigermaßen diszipliniert ist, wird man höchstens auf 300 Tage im Jahr bringen, wo man mit dem Pferd "arbeitet". Veranschlagen wir pro Trainingstag eine Stunde (angefangen vom Rausholen aus dem Paddock/Weide bis zum Entlassen dorthin), kommt man auf schlappe 300 Stunden in einem Jahr. Somit: 10 Jahre mit einem Pferd, über das ich mit Fug und Recht diesen Satz sagen kann.Finchen hat geschrieben:saltandpepper hat geschrieben:[Von wem war doch der schöne Satz : "... kaum steckt man 3.000 Stunden Arbeit rein, schon klappt´s!" ich glaube das war Esge.![]()
![]()
also gut: Nach 1500 Stunden kann man auch schon ganz passable Ergebnisse präsentieren, grins.
Finchen, mit dem Hund geht's mir wie dir. Allerdings lächele ich nur noch freundlich, nicke und sage in extremen Fällen nur: Ja. Die ist total brav. Von GANZ allein...
Mir trieft dann zwar immer ein bisschen Ironie auf den Sattel aber das geht beim nächsten Sattelputzen auch wieder raus.
Loslassen hilft
			
						- 
				saltandpepper
 
Cajujo, ist das hier besser ? So kam er bei uns an : 
https://fotos.web.de/ui/external/gcRkNJ ... UWbOg61003
			
			
									
						
										
						https://fotos.web.de/ui/external/gcRkNJ ... UWbOg61003
Von Celta hab ich auch wieder ein paar Fotos in das Fotoalbum gesteckt, nachdem ja auch schon fleissig über ihn diskutiert wurde... ich finde, dass er sich (obwohl er leider einen erneuten Schub hatte und MASSIV abgebaut hat  
 ) doch ganz gut entwickelt hat. Der Kleine...
Da war ja von einigen die Anmerkung, er wäre gestaucht - ich persönlich finde, dass die Entwicklung in eine für mich richtige Richtung geht und von gestaucht und zusammengeprellt sehe ich nichts, auch keine gestauchte Oberlinie. So ist das halt... für ihn war das ok, es ist halt eine Phase, in der das nicht wunderlehrbuchartiglockerflockig140% aussieht.
 
s&p: Schnief, ich kann web-de Bilder immer nicht sehen...
			
			
									
						
										
						Da war ja von einigen die Anmerkung, er wäre gestaucht - ich persönlich finde, dass die Entwicklung in eine für mich richtige Richtung geht und von gestaucht und zusammengeprellt sehe ich nichts, auch keine gestauchte Oberlinie. So ist das halt... für ihn war das ok, es ist halt eine Phase, in der das nicht wunderlehrbuchartiglockerflockig140% aussieht.
s&p: Schnief, ich kann web-de Bilder immer nicht sehen...