Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich denke einige von uns hatten keine andere Möglichkeit, als mit so einem Pferd und dem zunächst nicht vorhandenen Wissen einfach zu "machen".
Böse bin ich nicht, dass ich während der Jahre derartiger Experimente nicht gefilmt wurde. Aber neben ein wenig schlechtem Gewissen, wie es für das Pferd war, sehe ich in der Zeit sehr viel Gutes, was mich weitergebracht hat.
Das Video finde ich sehr aufschlußreich - in den Begriffen am Ende kommt Frustration u.a. vor - das dürfte auf beide absolut zugetroffen haben in den Anfängen. Das Pferd empfinde ich als insgesamt recht geduldig - es ist aufmüpfig, aber das ist wie mit Henne und Ei, was war zuerst da!? Für das was sie dann gemeinsam erreicht haben kann man nur Respekt haben. Schade, dass Muskeln und sein Abwehrverhalten gezeigt wurde, nicht aber gezielt Kopfaufnahmen verglichen - das Pferd hat auch im Ausdruck so enorm gewonnen, das ist ein schönes Ergebnis. Und viele hätten es nie erreicht, weil Vision und Mut in Kombi nicht ausgereicht hätten diese Zeit durchzuhalten. Toll!
Böse bin ich nicht, dass ich während der Jahre derartiger Experimente nicht gefilmt wurde. Aber neben ein wenig schlechtem Gewissen, wie es für das Pferd war, sehe ich in der Zeit sehr viel Gutes, was mich weitergebracht hat.
Das Video finde ich sehr aufschlußreich - in den Begriffen am Ende kommt Frustration u.a. vor - das dürfte auf beide absolut zugetroffen haben in den Anfängen. Das Pferd empfinde ich als insgesamt recht geduldig - es ist aufmüpfig, aber das ist wie mit Henne und Ei, was war zuerst da!? Für das was sie dann gemeinsam erreicht haben kann man nur Respekt haben. Schade, dass Muskeln und sein Abwehrverhalten gezeigt wurde, nicht aber gezielt Kopfaufnahmen verglichen - das Pferd hat auch im Ausdruck so enorm gewonnen, das ist ein schönes Ergebnis. Und viele hätten es nie erreicht, weil Vision und Mut in Kombi nicht ausgereicht hätten diese Zeit durchzuhalten. Toll!
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Wirklich eine tolles Paar und eine tolle Entwicklung
Das Video finde ich auch gut, weil man etwas vielseitiger die Arbeit sieht:
https://www.youtube.com/watch?v=9sA2YTPXHHU
Der Ausdruck der Stute ist wirklich toll, selbstbewußte Stuten sind ja eh das Tollste was es gibt
Jetzt komme ich mir bloß mal wieder furchtbar untalentiert vor

Das Video finde ich auch gut, weil man etwas vielseitiger die Arbeit sieht:
https://www.youtube.com/watch?v=9sA2YTPXHHU
Der Ausdruck der Stute ist wirklich toll, selbstbewußte Stuten sind ja eh das Tollste was es gibt

Jetzt komme ich mir bloß mal wieder furchtbar untalentiert vor

-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Superschön - vor allem die Kombination zwischen der gerittenenen Basisarbeit und dem freien Bewegen.
Alles mit Spaß, aber beim Reiten mit Sattel mit dem Bemühen, das Pferd einfach sauber über den Rücken zu reiten - und nicht irgendwelche Showlektionen abzuspulen.
Und die beiden haben so offensichtlich ihren Spaß, dass einem einfach das Herz aufgeht
Alles mit Spaß, aber beim Reiten mit Sattel mit dem Bemühen, das Pferd einfach sauber über den Rücken zu reiten - und nicht irgendwelche Showlektionen abzuspulen.
Und die beiden haben so offensichtlich ihren Spaß, dass einem einfach das Herz aufgeht

@ esge
Genau das dachte ich mir auch. Aber wir hatten in unserer Jugend nicht mal einen Bruchteil der Möglichkeiten, die junge Reiter heute haben, das fing schon beim schmalen Budget, den wenigen Reitställen und den äußerst dünn gesähten guten RL an. Von den heutigen Möglichkeiten, sich zu informieren und weiter zu bilden ganz zu schweigen. Eben eine andere Zeit....
Genau das dachte ich mir auch. Aber wir hatten in unserer Jugend nicht mal einen Bruchteil der Möglichkeiten, die junge Reiter heute haben, das fing schon beim schmalen Budget, den wenigen Reitställen und den äußerst dünn gesähten guten RL an. Von den heutigen Möglichkeiten, sich zu informieren und weiter zu bilden ganz zu schweigen. Eben eine andere Zeit....
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen