Danke dir! Aber ich find halt die Möglichkeit gut, den Filzsattel danach auch immer weiterbenutzen zu können. Und das eben das regelmäßige Anpassen zuerst wegfällt, später soll es dann einen Maßsattel mit Baum geben. So war der eigentliche Plan.
Es ist übrigens eine Freibergermixstute, ich mach mal einen Thread im Fotoforum auf
Ich habe die Filzsättel nicht kennen gelernt, kann daher über das Sitzgefühl nichts sagen. Aber einen Baumlossattel (roc meine ich) auf einer "sprunghaften" Stute einer Freundin einige Male erlebt und hatte nicht den Eindruck, dass der weniger Halt gibt als ein Baumsattel.
Für mich persönlich wäre auch Leichttraben unabdingbar (schlicht weil ich nicht störungsfrei längere Zeit locker aussitzen kann ) - es gibt aber ja durchaus Ausbilder, die auf Aussitzen grade bei jungen Pferden bzw dem Anreiten schwören.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Ich hatte grad einen Filzsattel zum Testen. ich finde ihn toll... sitze prima darin und ist super bequem. Luke mag ihn nicht so - ich habe keine Ahnung, wieso. also bleiben wir beim Felli mit einem Filzpad drunter