Meine auch!!!!Medora hat geschrieben:Ach mensch,
auch meine Daumen sind gedrückt!
Medora
eine Kolik wollte ihn töten- überm Berg ist noch nicht...
- Dancing002
- User
- Beiträge: 32
- Registriert: Do, 02. Aug 2007 11:12
- Wohnort: Berlin
Hallo...auch von mir: tapfer nach vorne gucken, hatte Jahre lang eine Krampfkolikerin mit OP und mehreren Klinikaufenthalten. So schlimm, daß sie auf dem Hänger zusammengebrochen ist und solche Geschichten....von da her kenne ich mit Koliken aus und wenn meine heutige Stute auch nur im geringsten mal das flämen anfängt kriege ich schon nen Herzkasper. Eine ganz üble Angelegenheit, zumal man so hilflos daneben steht und nix machen kann, bei einem dicken Bein oder so weiß ich wie kann man da so seine angeeigneten 1. Hilfe Methoden anwenden, die zum tragen kommen a b e r Kolik.... ich sage mal zu 90 % nur durch TA behandelbar. Bei meiner Stute war auch nicht erklärbar woher die Koliken kam. Die einzige Zeit wo es ihr gut ging, war wo sie trächtig war...ansonsten immer und immer wieder Koliken bis zum Tage " X "....snief..., wo man sich dann wirklich entschied der Quälerei ein Ende zu setzen. Aber jut...ich gehe mal davon aus, daß es sich bei Deinem Pferdi um eine Ausnahme Kolik handelt! Wünsche Euch alles Gute 

Ich danke euch!! Heute wird eine Endoskopie gemacht, man möchte gerne wissen, ob er Geschwüre im Magen hat- na toll! Zudem wurde mir schon gesagt, dass seine Lugen wohl nicht ganz okay wären. Arg*
Sonst scheint es ihm aber gut zu gehen- schmust und will raus. Die Verschlechterung wurde übrigens durch den Blinddarm verursacht.. meine Güte.
Lg!!
@dancing... oh je, das tut mir auch leid! Das mit dem hilflossein habe ich zu gut gefühlt, gar nicht fein
Sonst scheint es ihm aber gut zu gehen- schmust und will raus. Die Verschlechterung wurde übrigens durch den Blinddarm verursacht.. meine Güte.
Lg!!
@dancing... oh je, das tut mir auch leid! Das mit dem hilflossein habe ich zu gut gefühlt, gar nicht fein

calme
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
- Dancing002
- User
- Beiträge: 32
- Registriert: Do, 02. Aug 2007 11:12
- Wohnort: Berlin
...ich sage es Dir! Als sie damals das erstemal auf dem OP Tisch lag und ich schon aufatmen wollte, weil OP " soweit " gut überstanden und " nochmal " vom Löffel gehoppst usw hatte sie dann nix besseres zu tun als in der Aufwachbox so abzuspacken, daß sie sich noch nen Lebensgefährlichen Kreuzverschlag hinzuzog....Alle Werte noch mal weit unter Kellerwert...juchhu... 

Habe noch keine Ergebnisse von der Magenspiegelung, sein allgemeiner Zustand hat sich aber verbessert, vielleicht darf er am WE wirklich heim... dann Wochenlang stehen und führen, oh man, mir gruselts!!
Danke für eure gedrückten Daumen- auch mal los lassen, damit sie nicht blau anlaufen
LG!
Danke für eure gedrückten Daumen- auch mal los lassen, damit sie nicht blau anlaufen

LG!
calme
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
- Dancing002
- User
- Beiträge: 32
- Registriert: Do, 02. Aug 2007 11:12
- Wohnort: Berlin
Vielleicht findest Du ja jemanden, der Dich da unterstützt, sonst krabbelt Dir das gute Stück vor lauter " Bettruhe " schnell auf dem Kopf rum. Man kann ja auch nicht den ganzen Tag im Stall sein und Gassi gehen. Die entwickeln ja irgendwann explosiven Bewegungsdrang, so war es bei meiner 1,74 Stm Dame jedenfalls. Da war ordendlich Dampf im Kessel. Aber ihr packt das schon, ne? Erst mal nach Hause kommen...aber dann ist auch die ganze Verantwortung wieder bei Dir...! Na hol mal schon die Wanderschuhe aus dem Schrank und dann wie gesagt...kann jetzt nur noch besser werden....birdy hat geschrieben:dann Wochenlang stehen und führen, oh man, mir gruselts!!
Danke für eure gedrückten Daumen- auch mal los lassen, damit sie nicht blau anlaufen

Seit fast 2Stunden steht er wieder bei uns!! Juchu 
Im neuen Stall, mit großer Box und Luft& Licht. Scheint ihm gut zu gefallen. Allerdings kam heute noch raus, dass seine Lungen nicht ganz okay sind und leichte Magengeschwüre hat er auch... na toll.
Nun gehts ans Führen
LG

Im neuen Stall, mit großer Box und Luft& Licht. Scheint ihm gut zu gefallen. Allerdings kam heute noch raus, dass seine Lungen nicht ganz okay sind und leichte Magengeschwüre hat er auch... na toll.
Nun gehts ans Führen

LG
calme
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Ich denke die Magengeschwüre habt ihr ausgelassen? Du arme bzw. der Arme. Weiterhin gute Besserung, aber wenn er nun schon mal zu Hause ist wird es bestimmt schnell besser.
LG mellison
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Mach Dir da nicht so viele Sorgen. Magengeschwüre sind beim Pferd öfter vorhanden, als viele Pferdebesitzer wissen!
Bei manchen Pferden kann da schon eine stressige Hängerfahrt ein Auslöser für sein! Auch Fohlen sind häufig schon betroffen.
Da hast DU erst mal nichts falsch gemacht!
Grüße und toi toi toi!!
Larry
Bei manchen Pferden kann da schon eine stressige Hängerfahrt ein Auslöser für sein! Auch Fohlen sind häufig schon betroffen.
Da hast DU erst mal nichts falsch gemacht!
Grüße und toi toi toi!!
Larry
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
he, das freut mich, dass er wieder zu hause ist!
bei magengeschwüren ist es ganz wichtig, dass der magen immer was zu verdauen hat: also viel heu! und wenn er kraftfutter kriegt immer erst nach dem heu, damit die magenwand schon geschützt ist. man kann auch jeweils eine grosse portion leinsamen mit heissem wasser einweichen, bis es richtig schleimig ist und dies mit dem kraftfutter verabreichen, so dass die magenwand durch den schleim geschützt ist. aber bitte achtet darauf, dass die leinsamen entweder vorbehandelt sind (vorgekocht) oder dann abgekocht werden, wegen der blausäure. es gibt aber auch spezielle leinsamen für pferde,d ie man direkt verfüttern kann.
momentan denke ich ja nicht, dass er überhaupt kraftfutter bekommt, aber falls es wieder mal so weit ist, würde ich solche sachen beachten, das ist ja nicht so viel aufwand.
bei magengeschwüren ist es ganz wichtig, dass der magen immer was zu verdauen hat: also viel heu! und wenn er kraftfutter kriegt immer erst nach dem heu, damit die magenwand schon geschützt ist. man kann auch jeweils eine grosse portion leinsamen mit heissem wasser einweichen, bis es richtig schleimig ist und dies mit dem kraftfutter verabreichen, so dass die magenwand durch den schleim geschützt ist. aber bitte achtet darauf, dass die leinsamen entweder vorbehandelt sind (vorgekocht) oder dann abgekocht werden, wegen der blausäure. es gibt aber auch spezielle leinsamen für pferde,d ie man direkt verfüttern kann.
momentan denke ich ja nicht, dass er überhaupt kraftfutter bekommt, aber falls es wieder mal so weit ist, würde ich solche sachen beachten, das ist ja nicht so viel aufwand.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Hallo Jen,
sehr guter und wichtiger Hinweis mit dem Heu.
Aber das mit dem Kraftfutter weglassen stimmt so nicht ganz.
Es gibt div Möglichkeiten den Säuregehalt im Magen zu senken und zusätzlich die agegriffene Magenschleimwand wieder zu stärken und aufzubauen.
Zum Leinsamen:Es gibt inzwischen einen vorbehandelten, der nicht mehr abgekocht werden muss. Sieht aus wie der,der sonst gekocht wird. Ist super.Kommt glaube ich auch aus der Schweiz.Müßte da jetzt auf die Tüte schaun.Leinsamen wirkt aber eher vorbeugend-als wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Leider!
Kann aber auch normal über entspr. Öl abgedeckelt werden.
Grüßle in die Schweiz.
sehr guter und wichtiger Hinweis mit dem Heu.
Aber das mit dem Kraftfutter weglassen stimmt so nicht ganz.
Es gibt div Möglichkeiten den Säuregehalt im Magen zu senken und zusätzlich die agegriffene Magenschleimwand wieder zu stärken und aufzubauen.
Zum Leinsamen:Es gibt inzwischen einen vorbehandelten, der nicht mehr abgekocht werden muss. Sieht aus wie der,der sonst gekocht wird. Ist super.Kommt glaube ich auch aus der Schweiz.Müßte da jetzt auf die Tüte schaun.Leinsamen wirkt aber eher vorbeugend-als wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Leider!
Kann aber auch normal über entspr. Öl abgedeckelt werden.
Grüßle in die Schweiz.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)