Hörsman, grüß Dich auch! MEINEN Stuhl ist aber runtergefallen bei deinen letzten §!


Moderator: Josatianma
Hast du mal in Erwägung gezogen, dass vielleicht auch was positives von den Paparazzis erscheinen könnte?silence hat geschrieben:Bei der letzter Kurs (bei Bochum) standen außen, an der offener Wand der Reithalle angelehnt, ein paar Fotografe, welche ein supermega Teleobjektiv hatten, ein von diesen Dingen was eigentlich NUR die Leute von der Presse sich leisten können, und klipsten hin und wieder, ohne sich vorgestellt zu haben, ohne hallo, darf ich, tschüß oder was anderes gesagt zu haben.
Ich bin gespann was diese Paparazzi-Einsatz bald auf die Weld bringen wird (hat jeder Teilnehmer ein guter R.A....?).Abwarten, beobarten. Ja beobarten was manche Menschen, ohne das nötige und dafür langwierige erarbeitete Erfahrung, bald vielleicht erzählen werden.
Natürlich ist das eine Art von Wertung, aber zumindest wird kein Artikel erscheinen, der nur negativ über den Kurs berichtet. Oder wäre dir das lieber? Was, wenn doch noch ein guter Artikel erscheint?silence hat geschrieben:Bei der gleicher Kurs waren auch, in der Halle, Reporter für "Pegazus" da.Sie waren höfflich und freundlich. Haben aber gesagt dass sie eine Berricht ohne Wertung schreiben möchten. Eine von diese beide Personnen sagte dazu dass, sie auch Pferde hat und, wenn sie etwas sehen würde was sie hier nicht gefallen würde, würde sie kein Bericht schreiben. Das ist meine Meinung ein andere Art eine Wertung TRODSDEM zu geben.
Was mir heute gefällt bzw. als gut und richtig erscheint, kann sich in zwei Jahren, mit weitaus mehr Erfahrung auf diesem Gebiet, natürlich ändern. Aber darf ich mir deswegen heute keine Meinung über etwas bilden? Weil ich noch zu wenig Erfahrung habe? Wann hat man denn genug Erfahrung, um sagen zu können, das gefällt mir und das nicht!?silence hat geschrieben:Was gefällt...was nicht gefällt....Wie kann man es wissen ohne ,eben, das nötige o.g. Erfahrung?
Solche Bemerkungen sind zwar lustig, aber in diesem Zusammenhang finde ich überflüssig. Die können meiner Meinung nach einem ganzen Beitrag den Ernst nehmen. *silence hat geschrieben:Man kann sicherlich diese Reporterin vor Ort noch fragen:sie haben sich nicht verabschieden. Ich gehe davon aus dass sie immer noch dort sitzen.
Das versteh ich nicht. Wer fürchtet sich nicht vor schwierigen Pferden und wer verkauft sie?silence hat geschrieben:Warum einen sich von extrem schwierige Pferde sich nicht fürchtet und der anderen verkauft sie so weit wie möglich...?
Auch, wenn er ein Monument ist, darf man nicht trotzdem mit kritischen Augen gucken? Ich denke, gerade solchen Leuten ist es hoffentlich lieber, man hinterfrägt etwas (konstruktiv), als dass man zu allem Ja und Amen sagt, aber trotzdem nichts kapiert hat. Daraus entwickeln sich dann nämlich die, die "nach xyz" unterrichten und nur Mist produzieren.silence hat geschrieben:Jean-claude Racinet ist nicht nur einen Mensch.Er ist auch einen Monument.In anderen Domäne ist er auch im voraus (wg Terrorismusbekämpfung z.B). Ahnen die wenigsten von uns tatsächlich wem sie vor sich haben?
Da geb ich dir absolut Recht, dass zwei Einheiten nicht reichen, um einen anständigen, fundierten Bericht zu schreiben. Ich gehe jetzt aber auch mal davon aus, dass die wirklich keinen schreiben werden!?Preferida hat geschrieben: Ich habe die Leute von der Pegasus selber gesehen, sie waren bis zur Mittagspause dort (vor der Pause finden 2 Unterrichtseinheiten statt) und waren dann wieder verschwunden.
Fand ich traurig, denn 2 Einheiten würden für einen Bericht nicht genügen, um wirklich etwas darüber zu schreiben.
Das ist auch richtig, aber das passiert nicht nur Racinet. Was es im ganzen aber natürlich auch nicht besser macht, klar.Preferida hat geschrieben: Ich denke in der Vergangenheit wurden einfach zu oft Fotos aus den Zusammenhängen gerissen und er dann als super mieser Brutalo bewertet, also das man da noch eine positive Einstellung zu solchen Leuten haben kann, ist sehr schwierig, gerade wenn sie dann solch ein Verhalten an den Tag legen.
Auch da ist Racinet bestimmt nicht der einzige.silence hat geschrieben: Für eine geliebte Star schiessen Fotoapparate Blumen. Für Jemand wie JCR, manche diesen Dinge sind mit was anderes geladen... .
Das ist o.k. - du darfst gerne authentisch bleiben.silence hat geschrieben: Für mein unpassender Humor bitte ich NIEMALS um Entschuldigung.
Das ist hoffentlich geflunkert!silence hat geschrieben: Und mit Spaß kann ich mein Unwissen vertuschen.
charona hat geschrieben:Da der Racinet-Kurs in Sprockhövel inzwischen stattgefunden hat, bin ich sehr gespannt, ob jemand von Euch sowohl aktiv oder als Theorieteilnehmer teilgenommen hat und was Eure Gedanken zu dem Kurs sind.
Ich bin am Samstag (als Theorieteilnehmer) dabei gewesen und war, gelinde gesagt, ziemlich enttäuscht von dem Gesehenen.
Da ich ja selber seit einigen Monaten bei einer Racinet-Schülerin Unterricht nehme und hierbei, im Kombination mit der Lektüre seiner beiden Bücher ziemlich viele Fragen aufgetreten sind, bin ich mit einer sehr hohen Erwartungshaltung nach Sprockhövel abgereist.
Leider muss ich sagen, dass ich mit noch mehr Fragezeichen und unbeantworteten Fragen wieder nach Hause gefahren bin. Es mag nun an dem, im Vergleich zu anderen Kursen, geringeren reiterlichen Niveau/ Ausbildung der Pferde gelegen haben, ich weiss es nicht.
Auf jeden Fall liess Monsieur Racinet die meisten Reiterinnen nach kürzester Zeit absteigen und nahm sich der Pferde an. Und was ich dabei zu sehen bekam, fand ich, gelinde ausgedrückt, sehr provozierend. Leider kommentierte er, während er auf dem Pferd sass nicht, warum er so handelt und warnte auch die anwesenden Zuschauer nicht, dies in Eigenregie daheim zu probieren.
Darum wäre ich, wie gesagt, sehr gespannt, was andere Teilnehmer hiervon fanden....
Entschuldige lalala ich würde es ja gerne tun, aber erstens war ich nicht in Sprockhövel, was ja nicht das Problem wäre, wenn ich in dem Beitrag eine Frage gefunden hätte auf die ich konstruktiv eingehen kann.lalala hat geschrieben:Hm...ich finde es schade, dass scheinbar keiner der Kurs-Anwesenden bereit dazu ist Charona Rede und Antwort zu stehen. Es wird schlicht gesagt "du warst nicht lange genug da und du verstehst es nicht, lies die Bücher".
Gerade der Austausch über das Gesehene ist doch das Spannende und auch das Bereichernde.
Du brauchst dich nicht entschuldigen - wenn du nicht vor Ort warst bist du ja auch nicht der richtige Ansprechpartner..kiki hat geschrieben:
Entschuldige lalala ich würde es ja gerne tun, aber erstens war ich nicht in Sprockhövel
Da ich selber bis auf die 4 Tage incl. 1 Tag Theorie und das Buch "Feines Reiten" nicht mehr Erfahrung habe, als daß was ich gesehen und gehört habe, kann ich dir leider nichts über seine normale Ausbildungsskale sagen.kiki hat geschrieben:Der Reiter kommt zum Kurs, meist nur ein zwei Tage, in dieser Zeit ist es eigentlich nicht möglich an einem Problem ernsthaft zu arbeiten. Der Reiter zahlt aber viel Geld und will Ergebnisse für sein Problem sehen, also „erklärt“ er es erst dem Pferd ( was bei ihm ohne Frage bestimmt schneller geht ) unter Umständen vielleicht wie du meinst auch etwas „deutlicher“ als er es im Normalfall mit mehr Zeit machen würde. Danach gibt er dem Reiter die Anleitung für dieses Problem, die er dann zu Hause weiter erarbeiten kann.
Hr. Racinet fängt nämlich normalerweise erstmal mit Bodenarbeit/longieren an ein Pferd vorzubereiten, das ist dort im engen Zeitrahmen nicht möglich.
Dies bekommt man dann auch während der Dauer des Kurses von ihm erzählt/erklärt.