Entschuldigt, das gehört nicht so hier rein, werde auch bald ein Traininstagebuch aufmachen.
Aber eine kleine Frage ... ich interessiere mich für die Bücher
- Alois Podhajsky: Die klassische Reitkunst
und
- Richard Hinrichs: Reiten mit feinen Hilfen.
Die sind ja nun beide nicht wirklich billig mit jeweils über 30€, und ich wollte fragen, was ihr über die Bücher denkt. Ich möchte vor allem Ratschläge zu den Hilfen und Tipps, die mir helfen könnten.
Nuno Oliveira mag ich auch sehr, nur kostet da auch jedes Büchlein 20€ und das kann ich mir auf Dauer nicht leisten ... die Ratschläge, die in dem Buch, das ich bereits von ihm habe, drinnen sind, haben mir schon geholfen. Nur möchte ich eben weiterkommen, auch ohne Reitunterricht hier nehmen zu müssen ... ich finde ja nicht mal jemanden, der eher klassisch, nicht nach diesem "Klemm deinem Pferd den Kopf runter"-Prinzip unterrichtet ...
Mir wäre das wirklich wichtig, und ich glaube auch, dass ich mit meinem Dicken noch was erreichen kann. Er kann ja, wenn er will. Das ist ein großer Traum von mir.
Ein Hindernis ist eben nur, dass ich hie rkaum guten Unterricht bekomme, auch nicht zum Thema Handarbeit ... darum können mir vllt Bücher noch helfen ....
Was meint ihr?