Es war jetzt auch nicht nur auf Dich bezogen. Und es ist auch schön zu hören, dass Schmiede gute Barhufbearbeitung machen und sich fortbilden. Davon gibt es bei uns viel zu wenig... Noch besser finde ich, wenn er den HOs aufgeschlossen gegenüber tritt.chica hat geschrieben: Der Schmied am Stall ist ein echter Allrounder. Er beschlägt sowohl Eisen als auch Kunststoff und behandelt außerdem alle Barhufer. Da ich selbst immerhin schon einen Intensiv-Kurs zur Hufbearbeitung belegt habe und in Deutschland einige Erfahrungen mit HO's gemacht habe, denke ich, dass ich schon ganz gut beurteilen kann, ob dieser (der Einfachheit halber so genannte) Schmied etwas taugt.
In Sachen Überarbeitung des Hufbeschlaggesetz wird in Sachsen die Barhufbearbeitung neu formuliert und es sieht derweile sogar so aus, dass sich an der Lehre von Biernat orientiert wird. Aber das wird leider jedes Bundesland anders regeln

Nur ist lustig, dass man nach jahrhundertlanger Schmiedausbildung keine separate Lehre für den Barhuf hat und sich an der Konkurrenz bedienen muss...
Dein Schmied wird Dir sicher helfen. Und mach Dir nichts draus. Ich kann bis heute nicht richtig mit dem Hufmesser umgehen

LG Susi