Soviel ich weiß ist er kein Westerntrainer ansich. Es ist eher eine klassisch angehauchte Freizeitreitweise, soviel konnte ich schon herausfinden. Die in Frage kommende Reitlehrerin reitet eher klassisch, im Dressursattel sozusagen. Ich werde es mir wohl einfach mal ansehen und dann sehen wir weiter.
Oh, Yvonne, ich sehe gerade, dass sich unsere Beiträge überschnitten haben.
Ich wohne jetzt recht nah an Bayern, im ehemaligen Grenzstreifen sozusagen, zwischen Plauen und Hof.
Die Reitlehrerin muß wohl vom Reitstall Wampen sein. Sie wurde mir empfohlen von einer Bekannten, die vor einiger Zeit von Bayern in ein Nachbardorf hier gezogen ist und eventuell mobilen Unterricht bekommt. Hier in unserer Ecke ist das ja so eine Sache mit Reitlehrern, man findet eigentlich GAR keine in dieser Richtung.
Ich selber hab mal ganz zu Beginn im typischen englisch-Reitstall abteilungsreitenderweise das Reiten gelernt. Das alles hat mich von Anfang an nie befriedigt. Daher wusel ich mehr oder weniger alleine herum. Aber mit einem Buch in der Hand alleine kommt man nicht wirklich weiter, ein Reitlehrer ist schon nötig, um nicht nur auf der Stelle zu treten.
Was ich will ist ganz einfach: ich möchte mit meinen 2 Ponys zusammen einige gymnastizierende Elemente der klassischen Dressur richtig lernen, da ich meine, dass uns das sehr gut tun wird.