Das ist nun schon der zweite Stall in dem meine Haflingerstute unangenehm auffällt, dabei ist sie einfach nur dominant und kein Schaukelpferd. Sie stand schon immer im Herdenverband und hat von daher trotzdem ein gesundes Sozialverhalten, dh. sie stellt kein Pferde in die Ecke um sie dann erstmal zu verprügeln. Allgemein ist sie kein Schläger, sondern geht eben einfach nur nicht zur Seite und bekundet damit ihre "Macht".
Bis vor zwei Monaten stand Lütte noch mit einem Reitponywallach zusammen in einem kleinen Offenstall. Nachdem dieser nun verkauft wurde, sollte Lütte vorrübergehend alleine stehen.
Vorrübergehend fand ich nicht so schlimm, es ist ja Weidesaison und sie steht ab neun Uhr mit den anderen bis in den Abend auf der Wiese.
Vor drei vier Wochen fing mein Pferd allerdings an, die anderen nicht mehr von der Wiese zu lassen. Sie möchte immer als erstes mitgenommen werden, verscheucht andere Pferde und wird ziemlich aufdringlich den anderen Einstallern gegenüber.
Hole ich mein Pferd von der Weide habe ich natürlich dieses Problem nicht.
Jetzt ist es so, dass niemand mehr sein Pferd zu meinem stellen möchte. Die Pferde haben zwar alle keine Verletzungen, trotzdem Befürchten ihre Besitzer, dass Lütte ihre Pferde auf dem Paddock und im Stall dann plötzlich kurz und klein treten würde

Zudem bekomme ich immer Sprüche reingewürgt, von wegen mein Pferd sei nicht erzogen. Dabei arbeite ich viel und jeder der mich bei der Arbeit sieht und mein Pferd und mich kennt, weiß auch wie gut wir miteinander zurecht kommen.
Langsam weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. Es ist einfach nicht in Ordnung, dass mein Pferd nun schon wieder Einzelknast hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungsberichte und eventuelle Lösungsvorschläge?
Liebe Grüße,
Nina