Way Out West - dann findest Du es sicherlichSleepnWolf hat geschrieben:Danke für deine Antwort!
WOW? Ist das ein Onlineshop? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört und bei google finde ich auch nichts ....
Viele Grüße

Moderator: ninischi
schau mal hier: http://www.wayoutwest.info/shop/catalog ... 91acc4482aSleepnWolf hat geschrieben:Danke für deine Antwort!heike61 hat geschrieben:
habe ihn über WOW bestellt (wartezeit kürzer), die preise sind jedoch anfang diese jahres erhöht worden.
WOW? Ist das ein Onlineshop? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört und bei google finde ich auch nichts ....
Viele Grüße
Hi,Lou mit Lucy hat geschrieben:Sonja - wie genau hast du den Krämer-Kappzaum umgebaut?
Ich hab den gleichen und genau das gleiche Problem...
LG, lou
Ich hab auch den Desmond O'Brien...SleepnWolf hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Kappzäumen von Deuber?
Ich gucke immermal bei eb** nach einem, aber da gibt es nur welche aus NylonBig Mama hat geschrieben:Hallo, Hilfe. Hat jemand Erfahrung mit Shetty-Kappzaum? Brauche unbedingt so was. Ich kann es nicht mehr mit ansehen wie meine Tochter dem Pony mit ihren Wackelhänden im Maul zuppelt.Ist nicht mein Pony, aber so geht das trotzdem nicht.
Grüßle Big Mama
Also, wenn du schon was für ein fremdes Pony kaufst, dann wäre das Reithalfter sicher einiges günstiger als ein lederkappzaum, den du für ein Shetty nicht unter 100Euro findest und der Sattler ist also das kleinste Problem. Das können z.t. sogar normale Sattelshops machen. Da schnell zwei ösen rannähen ist keine Sache.Big Mama hat geschrieben: @ Jen: Hab ich auch schon drann gedacht aber da muß ich auch erst mal das Reithalfter kaufen und-viel schwieriger- einen geneigten Sattler finden, deshalb wär mir eine fertige Sache lieber.