@ Francois:
Das ist so wie du es beschreibst, absolut nachvollziehbar.
Aber: In der Textstelle geht es aber, so wie es es verstanden habe, nicht darum, beide Zügel mit einer Hand zu führen, oder nur den jeweils äusseren Zügel zu führen.
Es wird hier ja verlangt einen Zügel ganz abzumachen, und nur den anderen zu nutzen. Also z.B. nur den Linken zu nutzen, auch wenn er vom äusseren zum inneren Zügel wird. So hab ich es jedenfalls verstanden.
Mit einem Zügel rückwärts??
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Das ist mir schon bewusstFiorella hat geschrieben:@ Francois:
Das ist so wie du es beschreibst, absolut nachvollziehbar.
Aber: In der Textstelle geht es aber, so wie es es verstanden habe, nicht darum, beide Zügel mit einer Hand zu führen, oder nur den jeweils äusseren Zügel zu führen.
Es wird hier ja verlangt einen Zügel ganz abzumachen, und nur den anderen zu nutzen. Also z.B. nur den Linken zu nutzen, auch wenn er vom äusseren zum inneren Zügel wird. So hab ich es jedenfalls verstanden.



Viele Grüße
Francois

C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.