Rund um die Eigenregie - Entscheidung, Tipps und Austausch
Moderatoren: emproada, susiesonja
Die Idee von Fina finde ich gut - sowohl das Anschauen mit jemand Unabhängigem als auch den Preis mit dem Argument der neuen Heizung noch runterzuhandeln. Denn grade Heizung ist ja nix, was man grade aus der Portokasse zahlt... Küche zwar auch nicht, aber das ist jetzt nichts so "mit dem Haus verbundenes". Oder wird im Expose explizit auf eine schöne mitverkaufte Küche verwiesen?
Habt Ihr denn andere, vergleichbare Objekte in der Gegend, um selber ein Gefühl zu bekommen, ob der verlangte Preis ok ist? Ansonsten wäre ja - wie sagt Sylliska das immer so schön - der "Banker Eures Vertrauens" da auch noch Ansprechpartner...
Selber in diversen Internetmärkten rumsuchen und gucken hilft ja auch schon weiter, Bodenrichtwertlisten bekommt man vom Landkreis.
Es muß ja nichts überstürzt werden, da ja eine saftige Ladung an Verantworltlichkeiten hinterher kommt.
Also klar im Kopf bleiben und die Emotionen erst mal in der untersten Kiste verstauen - auch wenns schwer fällt.
Ich hasse handeln übrigens auch und habe daher schon ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt... und meine jetzige Wohnung gekauft, als ich grade mal 2 Minuten drin war - und es nie bereut!
Viele Grüsse
ottilie
Habt Ihr denn andere, vergleichbare Objekte in der Gegend, um selber ein Gefühl zu bekommen, ob der verlangte Preis ok ist? Ansonsten wäre ja - wie sagt Sylliska das immer so schön - der "Banker Eures Vertrauens" da auch noch Ansprechpartner...
Selber in diversen Internetmärkten rumsuchen und gucken hilft ja auch schon weiter, Bodenrichtwertlisten bekommt man vom Landkreis.
Es muß ja nichts überstürzt werden, da ja eine saftige Ladung an Verantworltlichkeiten hinterher kommt.
Also klar im Kopf bleiben und die Emotionen erst mal in der untersten Kiste verstauen - auch wenns schwer fällt.
Ich hasse handeln übrigens auch und habe daher schon ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt... und meine jetzige Wohnung gekauft, als ich grade mal 2 Minuten drin war - und es nie bereut!
Viele Grüsse
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Jau, es stimmt natürlich - ein unabhängiger Fachmann wäre der "normale" Weg. Wir haben über die Jahre viele, viele Häuser angeschaut. Bisher hatten wir einmal einen Gutachter hinzugezogen (nicht mal für das Haus, was wir dann gekauft haben, das haben wir ähnlich gekauft, wie Du Deine Wohnung, Ottilie) und letztlich hatte das nur Geld gekostet, uns aber wenig weitergeholfen. Aber ich besprech' das mal mit meinem Mann.
Mein erstes doofes Gefühl nach dem Telefonat legt sich auch langsam. Bei solchen Verhandlungen schwankt man ja immer zwischen "noch was rausholen wollen" und der Angst, es nicht zu bekommen. Ich würde sagen, dass der Preis grundsätzlich ok ist. Für die Region ist er recht hoch, aber es wird dafür viel geboten. Es ist ein grundsolides Objekt.
Im Moment tendieren wir dazu, anzunehmen und über die "Schönheitsreperaturen" noch was rauszuhandeln (z.B. muss die eine Tür im Stall vergrößert und eine zweite eingebaut werden). Aber da schlafen wir jetzt erst einmal drüber.
Medora
Mein erstes doofes Gefühl nach dem Telefonat legt sich auch langsam. Bei solchen Verhandlungen schwankt man ja immer zwischen "noch was rausholen wollen" und der Angst, es nicht zu bekommen. Ich würde sagen, dass der Preis grundsätzlich ok ist. Für die Region ist er recht hoch, aber es wird dafür viel geboten. Es ist ein grundsolides Objekt.
Im Moment tendieren wir dazu, anzunehmen und über die "Schönheitsreperaturen" noch was rauszuhandeln (z.B. muss die eine Tür im Stall vergrößert und eine zweite eingebaut werden). Aber da schlafen wir jetzt erst einmal drüber.
Medora
Hey, das klingt ja nach Nägeln mit Köpfen
Also die Erfahrung die ich in wohl 2 jähriger Haussuche gemacht habe ist die, entweder das Haus ist weit entfernt davon das Geld, welches die Verkäufer haben wollen wert zu sein....dann bring es aber eh nix...(manche Leute haben Preisvorstellungen..
) ODER das Haus ist tatsächlich gut und solide aber dann ist da auch meist nicht mehr als 10.000 - 20.000 € Verhandlungsspielraum...
Und wenn es erst seit August zum Verkauf steht, denke ich, solltet ihr entweder versuchen noch Kleinigkeiten herauszuhandeln oder zuschlagen und es nehmen wie es ist..
Viel Erfolg !

Also die Erfahrung die ich in wohl 2 jähriger Haussuche gemacht habe ist die, entweder das Haus ist weit entfernt davon das Geld, welches die Verkäufer haben wollen wert zu sein....dann bring es aber eh nix...(manche Leute haben Preisvorstellungen..

Und wenn es erst seit August zum Verkauf steht, denke ich, solltet ihr entweder versuchen noch Kleinigkeiten herauszuhandeln oder zuschlagen und es nehmen wie es ist..
Viel Erfolg !
Liebe Grüße, Julia
Leute, mir schwirrt der Kopf...
Was die Kaufpreisverhandlungen angeht, geht es morgen in die nächste Runde, da haben wir jetzt erst einmal nichts gemacht. Aber ich habe heute mal Recherchen in Sachen Paddock/Reitplatzbau unternommen und bin jetzt verwirrter als je zuvor. Da gibt es ja sooo viele verschiedene Systeme und manches geht richtig dolle ins Geld. *seufz*
Ihr seht, ich bin schon mitten drin in den Freuden der Eigenregie - und das, obwohl ich noch nicht einmal ein Haus dazu habe.
Medora
Was die Kaufpreisverhandlungen angeht, geht es morgen in die nächste Runde, da haben wir jetzt erst einmal nichts gemacht. Aber ich habe heute mal Recherchen in Sachen Paddock/Reitplatzbau unternommen und bin jetzt verwirrter als je zuvor. Da gibt es ja sooo viele verschiedene Systeme und manches geht richtig dolle ins Geld. *seufz*
Ihr seht, ich bin schon mitten drin in den Freuden der Eigenregie - und das, obwohl ich noch nicht einmal ein Haus dazu habe.



Medora
Ist ja lustig das Du schon beim Reitplatzbau bist bevor das Anwesen gekauft ist
Da ich so was jetzt schon öffter durchgemacht habe: Spar blos nicht amUnterbau!! Was Du am Ende oben drauf schüttest ist gegenstandslos wenn der Untergrund nicht stimmt!
Viel Erfolg beim Kauf und wie war das: 12,50 im Monat für eine Reithallenbenutzung?? Das ist geschenkt!!
Grüßle Elvira

Da ich so was jetzt schon öffter durchgemacht habe: Spar blos nicht amUnterbau!! Was Du am Ende oben drauf schüttest ist gegenstandslos wenn der Untergrund nicht stimmt!
Viel Erfolg beim Kauf und wie war das: 12,50 im Monat für eine Reithallenbenutzung?? Das ist geschenkt!!
Grüßle Elvira
Aha, bis zum Flies bist Du also schon. Ja, das ist das mindeste was Du brauchst und je nach Untergrund eine dicke oder nicht so dicke Schotterschicht darunter. Und wenn Du den Platz zum Longieren oder als Freilauf nutzen willst solltest Du auch noch über Gitterplatten (Paddockplatten) nachdenken. Die sind einfach zu verlegen, teuer,aber die Kombi: Schotter, Flies, Platten und Tretschicht drauf unschlagbar für die Ewigkeit.Nicht kaputt zu kriegen! Aber wenn Du den Platz nur zum reiten behutzen willst reicht auch Schotter, Flies, Tretschicht. Das Flies muß dann aber gut verspannt werden, damit es nicht im Lauf der Jahre hochkommt.
Die Firma easy-Ground ist mir nicht bekannt, das muß aber nichts heißen.
Grüßle Big Mama
Die Firma easy-Ground ist mir nicht bekannt, das muß aber nichts heißen.
Grüßle Big Mama
Danke schön - solche Erfahrungswerte sind viel Wert. Ich habe jetzt auch schon gehört, dass so ein Vlies (so schreibt man das wohl?) hochkommen kann. DAS wäre natürlich doof.
Ich bin dabei, meine Ansprüche zu reduzieren und erst einmal wirklich nur ein Stück zu befestigen und dann nach und nach zu verbessern. Hatte die Kosten schlicht und einfach unterschätzt.
Ansonsten sind wir "noch im Geschäft". Unser neues Angebot wird nun überdacht
Medora
Ich bin dabei, meine Ansprüche zu reduzieren und erst einmal wirklich nur ein Stück zu befestigen und dann nach und nach zu verbessern. Hatte die Kosten schlicht und einfach unterschätzt.
Ansonsten sind wir "noch im Geschäft". Unser neues Angebot wird nun überdacht

Medora
Wir haben auch Vlies im Paddock, allerdings aus dem Straßenbau. Das hat ein hohes Eigengewicht, weil Metallfäden eingewebt sind. Das macht es irre schwer und stabil. Wir haben den Untergrund ausgehoben und mit Schotter verfestigt. Darauf das Vlies und dann 20 cm Sand drauf: funzt prima. Und vom Preis her lag das Vlies bei led. 2,50 EUR/qm, also bezahlbar.Medora hat geschrieben:Danke schön - solche Erfahrungswerte sind viel Wert. Ich habe jetzt auch schon gehört, dass so ein Vlies (so schreibt man das wohl?) hochkommen kann. DAS wäre natürlich doof.
Ich bin dabei, meine Ansprüche zu reduzieren und erst einmal wirklich nur ein Stück zu befestigen und dann nach und nach zu verbessern. Hatte die Kosten schlicht und einfach unterschätzt.
Ansonsten sind wir "noch im Geschäft". Unser neues Angebot wird nun überdacht
Medora

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
hallo medora,
in der neusten pegasus wird "platzbau" auch ausführlich besprochen + infoadressen
z.b.: richtlinien,empfehlungen für reitplatzbau , zu beziehen über FLL bonn:
tel.: o228-690028
mail: info@fll.de
kosten. 27,50€
in dieser "broschüre" werden empfehlungen für planung, bau und instandhaltung von reitplätzen im freien gegeben.
landschafts-und sportplatzbau --- bundesverband BGL www.galabau.de dort unter "suche fachbetriebe" findest du anbieter , die auch an den "empfehlungen" mitgearbeitet haben.
lieben gruß
heike
lieben gruß
heike
in der neusten pegasus wird "platzbau" auch ausführlich besprochen + infoadressen
z.b.: richtlinien,empfehlungen für reitplatzbau , zu beziehen über FLL bonn:
tel.: o228-690028
mail: info@fll.de
kosten. 27,50€
in dieser "broschüre" werden empfehlungen für planung, bau und instandhaltung von reitplätzen im freien gegeben.
landschafts-und sportplatzbau --- bundesverband BGL www.galabau.de dort unter "suche fachbetriebe" findest du anbieter , die auch an den "empfehlungen" mitgearbeitet haben.
lieben gruß
heike
lieben gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!