Rund um die Eigenregie - Entscheidung, Tipps und Austausch

Welche Haltung für welches Pferd? - Hier könnt ihr darüber diskutieren.

Moderatoren: emproada, susiesonja

Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Toll!!! :D
LG
Sheitana
---------------------------------------
Nora

Beitrag von Nora »

Oh, endlich gibt's Neuigkeiten, und was für welche!!! :D Das hört sich doch alles schon sehr gut an, ich drücke aber prophylaktisch mal weiterhin die Daumen.... und freue mich natürlich auch schon mal auf den Sekt :wink: !

Alles, alles Gute, liebe Grüße,

Iris
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

:D :D :D

:love:
Medora
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Oh juhu! Habe heute ganz doll an dich gedacht! Mensch, wie schön! Soll wohl doch so sein... :jump1: :jump1: :jump1: :jump1:
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Schön, dass alles so klappt Medora!
Nur mit Deinem Zeitplan wäre ich nicht ganz so optimistisch, das verzögert sich leider alles immer etwas mehr als man denkt. :roll:
Ich verzweifle nämlich gerade auch mit den Handwerkern und das ist bei Ämtern ja leider auch nicht anders.....
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Danke, Ihr beiden :D

Hmmm, Tina - DAS war schon großzügig geplant :roll: Man, wenn ich überlege, mit dem Haus hier ging alles so ratzfatz: Gesehen und 6 Wochen später sind wir eingezogen. Jetzt sind allein schon 6 Wochen vergangen und wir sind immer noch beim Vorgeplänkel...

Na, das Gute ist, dass wir ja in dem Sinne keinen Druck haben. Wir wohnen fein, die Jungs sind gut untergebracht - also ist es nicht sooo schlimm, wenn es länger dauern sollte. Ich hatte im Stall eh gesagt, dass ich auf jeden Fall über Winter da bleibe (für deren Planung).

Wir werden sehen - ich halte Euch ja auf dem Laufenden :D
Medora
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Ich wünsche es Dir auf alle Fälle, dass alles klappt! Aber plane Verzögerungen ruhig mit ein, dann ärgerst Dich hinterher auf alle Fälle nicht so. :wink:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Mach ich :D Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich nicht gleich mit dem Winter starten muss - Frühjahr und Sommer sind für den Selbstversorger doch netter :wink:

Medora
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Uii toll! *grad erst gelesen hat* Ich pack die Koffer für nächstes Jahr! :)

Daumen sind weiter gedrückt das alles klappt!
*sektflasche vorab köpf*
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

@Kosi: :love:


Ich bin schon fleißig am Planen :D

Hier mal zwei Gestaltungsmöglichkeiten, ich hoffe, Ihr könnt Euch vorstellen, wie ich das meine (zur Erklärung: die lila Linie markiert das Grundstück, davon die durchgezogene das "Jungsgebiet", die gepunktete ist der Rest, also Garten, Wäldchen und Auffahrt; die mit roter Schrift gekennzeichneten Reitmöglichkeiten sind die Anlagen des Reitvereins).


Variante 1:

Bild

Variante 2:

Bild

Ich tendiere im Moment zu Variante 2, da ich damit zwei getrennte Weidestücke hätte, was mir irgendwie nett erscheint. Auch dass der Reitplatz mehr im Bewegungsbereich wäre, fände ich nett.

Der gesamte Raum um die Sommerweide rum könnte dann Winterauslauf werden - ich denke, da können sie nett laufen. Vielleicht hier und da mal ein dicker Baumstamm als Naturhindernis, dann könnte ich bei trockenem Wetter auch mal hüpfen :D

Was sagt Ihr zum ersten Entwurf?

Aufregend ist das :D :D :D
Medora
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Mir gefällt auch der zweite Entwurf besser, obwohl du die große Koppel im ersten Entwurf ja auch mit Litze unterteilen kannst/musst. Da müssen aber die Experten ran ;) Wie genial das Angebot des Reitvereins ist, war mit nicht klar. Das ist ja völlig supi!
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Gell? *strahl* Und auf dieser Luftaufnahme ist der Dressurplatz ja noch nicht mal drauf - da steht jetzt ein 1a 20x60 Sandplatz :D

Was die Sommerweide angeht, so dachte ich mir das in beiden Fällen ein bissl zu unterteilen. Zwar nicht die 1m-Zusteck-Variante, aber schon in kleinere Flächen aufzuteilen, damit nicht gleich alles zertrampelt wird und damit sich dann die anderen Stücke auch wieder erholen können. Ich will die Jungs ja eh nicht von der Weide "ernähren", die ist mehr für die Psyche :wink:

Medora
Benutzeravatar
Cat_85
User
Beiträge: 402
Registriert: Sa, 22. Mär 2008 22:29
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Cat_85 »

Ich find die zweite Variante schöner. So ein bisschen mehr Unterteilung sieht nicht so hin geklatscht aus.

Kannst du den nun die Anlagen des Reitstalls nutzen? Das wär ja genial. Da braucht man fast keinen eigenen Platz.

Was ist denn die Senke? So ein Naturteich?
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Die erste Variante entstand, weil ich dieser kleine Bereich, wo da der Reitplatz ist, noch keine Wiese war, als wir es erstmals gesehen hatte. Da war vorher Feld und das sah schon nach Reitplatz aus. Als jetzt die ganze Genehmigungskiste anfing, dachte ich, es ist von Vorteil, sich nur auf das kleine Stück zu begrenzen (nach dem Motto "bekommen wir vielleicht leichter durch"). Aber jetzt, wo ich dann den Reitplatz bauen könnte, wo immer ich will, habe ich halt mehr Gestaltungsmöglichkeiten :D

Ich denke, ich werde die Anlagen des Reitvereins nutzen können, wenn ich eintrete. Da werde ich demnächst mal rumtelefonieren. Die Reithalle scheint jedoch ziemlich stark frequentiert zu sein (von einer Ausbilderin im Dorf und einer Voltigiergruppe). Ich will auf jeden Fall einen eigenen Platz, einfach um unabhängig zu sein und zu jeder Zeit reiten zu können, wann immer ich will. Aber ich liebäugle schon sehr damit, auch die Anlage nutzen zu dürfen :D

Die Senke ist tatsächlich eine Senke - einfach ein recht großes Loch. Ich habe im Moment zwei Reitplatzvarianten, bei der einen bräuchte ich keine Drainage, dann würde die Senke einfach eine Senke bleiben (zum Klettern auch ganz hübsch). Sollte ich den mit Drainage bauen lassen müssen, könnte man das Wasser dann in die Senke leiten und schauen, ob sich da ein kleiner Teich draus bildet.

Medora
Benutzeravatar
Cat_85
User
Beiträge: 402
Registriert: Sa, 22. Mär 2008 22:29
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Cat_85 »

Ja, das hast du recht. Für Unabhängigkeit ist der Reitplatz schon toll.

Hab ich schon erwähnt, das mein Neid immer großer wird. *auchsowaswill* :lol:
Antworten