Doping im Pferdesport

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

lalala

Beitrag von lalala »

Hier in der Diskussion wirkt es ein bisschen so, als wären es im Pferdesport nur die Springreiter, bei denen gedopt wird.
Nein, so sollte es eigentlich nicht herüberkommen. Ich denke, der Fall aus dem olympischen Dressursport geht hier etwas unter, weil es eben keine deutsche Reiterin war.

Ich sehe die Nulllösung sehr kritisch.

Nehmen wir mal Capsaicin - auch dieser Stoff ist in diversen Futtermitteln enthalten und Cayennepfeffer ist als Futtermitteladditiv in der Europäischen Verordnung zugelassen.
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Jetzt läuft auf ARD eine Reportage wie schlimm der Reitsport ist... :roll:

Wobei vielleicht hilft es gegen die Machenschaften im großen Sport vorzugehen....Nur hoffentlich schadet es nicht dem ganzen Sport...
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Sheitana hat geschrieben:Jetzt läuft auf ARD eine Reportage wie schlimm der Reitsport ist... :roll:
Oh, muss ich knapp verpasst haben. Gings um Doping oder auch um Rollkur o.ä.?

@ LordFado: Danke für den interessanten Link!
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
lalala

Beitrag von lalala »

Weiter gehts...

Herr Beerbaum legt ein "Geständnis" ab (oder ist es doch nur der Versuch sich durch gespielte Reue reinzuwaschen) und die Verantwortlichen der FN wollen mal wieder von nix gewusst haben *gäääähhhhhhn*
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2339
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Und so ganz nebenbei gehts mal wieder um Geld:
Spiegel-Online hat geschrieben:Beerbaum hatte sich dagegen ausgesprochen, dass in Zukunft sämtliche Medikationen an Top-Pferden dokumentiert und dem neuen Teamtierarzt Jan-Hein Swagemakers vorgelegt werden müssen. Beim Verkauf eines Millionenpferdes sei die Gefahr groß, dass der Käufer an Informationen im Stallbuch gelangen wolle. So könne der Preis fallen. "Die Pferde haben schließlich einen Marktwert", sagte Beerbaum und kündigte an: "Da besteht noch Klärungsbedarf."
Quelle
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

tja, was will der Mann uns damit sagen?

Doch im Grunde nur, dass er gerne weiter als Rosstäuscher seine Kunden über den Tisch ziehen will. Mir welcher Selbstverständlichkeit er das so sagt finde ich sehr befremdlich, charakterlich und auch geschäftlich völlig fehl am Platz.
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Wieder einmal sind zu diesem Thema sehr interessante Berichte und Anmerkungen in der St. Georg zu lesen. Sehr empfehlenswert, da schonungslos ehrlich.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Wie dieses unkritische Hantieren mit Medikamenten enden kann zeigt ja aktuell auch der Fall von 21 getöteten Polo Pferden. Alle starben an einer Überdosis Selen, das unmittelbar vor Fahrtantritt zum Polofeld in Form eines Medikamentencoktails gespritzt wurde. Nur die 5 im Stall verbliebenen und demnach nichts gespritzten Tiere haben überlebt.
Benutzeravatar
Francois
User
Beiträge: 157
Registriert: Do, 12. Okt 2006 12:41
Wohnort: Fulda

Beitrag von Francois »

dshengis hat geschrieben:Und so ganz nebenbei gehts mal wieder um Geld:
Spiegel-Online hat geschrieben:Beerbaum hatte sich dagegen ausgesprochen, dass in Zukunft sämtliche Medikationen an Top-Pferden dokumentiert und dem neuen Teamtierarzt Jan-Hein Swagemakers vorgelegt werden müssen. Beim Verkauf eines Millionenpferdes sei die Gefahr groß, dass der Käufer an Informationen im Stallbuch gelangen wolle. So könne der Preis fallen. "Die Pferde haben schließlich einen Marktwert", sagte Beerbaum und kündigte an: "Da besteht noch Klärungsbedarf."
Quelle
Und wieder werden die nun Verantwortlichen nicht die Courage besitzen weitreichende, längst überfällige Entscheidungen zu treffen... einfach nur traurig :evil:

Viele Grüße

Francois :wink:
C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Frau Werth hat sich wohl auch in die Richtung geäußert, daß Medikation nur eine stallinterne Angelegenheit sei und niemanden sonst was angehe.
Auf der hp der ReiterRevue sind Aussagen von ihr, LB und Frau Klimke zur Abstimmung...
Da graust es einem.
Ich finde auch, daß diese Reiter sofort lebenslang gesperrt werden müssten. Das würde dann mal Wirkung zeigen. Sicherlich gäbe es genug Länder, die diese Reiter mit Handkuss aufnehmen würden, aber mir persönlich wären ehrliche deutsche Erfolge lieber - gut geritten natürlich auch noch :wink: -, als wenn da so ein Zauber drum gemacht wird und man nicht weiß, was noch alles dahintersteckt.
Bei den "normalen" Athleten kann ja jeder noch selber entscheiden, mit was er sich vollpumpt. Die Konsequenzen trägt jeder am eigenen Körper. Aber die Tiere sind den hilflos ausgeliefert. Umso wichtiger wäre es, hier einen ganz deutlichen und unnachgiebigen Standpunkt zu vertreten.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Ich kann die Unverforeneheit nicht nachvollziehen, mit der ja quasi Beerbaum darauf pocht, auch weiterhin beim Pferdeverkauf die Käufer zu täuschen. Denn nichts anderes sagt er doch mit seiner Aussage.

Wer bitte kauft so einem Mann, der offen zugibt, Pferde für den Verkauf mit Medik. zu beeinflussen, die man vor dem Käufer lieber geheim halten möchte, jemals noch ein Pferd ab, noch dazu für teuer Geld ???

Und warum stellt niemand aus der Presse ihm diese Frage ??
Zuletzt geändert von horsman am Do, 28. Mai 2009 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FoxOnTheRun
User
Beiträge: 1331
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
Wohnort: Landkreis München
Kontaktdaten:

Beitrag von FoxOnTheRun »

Medusa888 hat geschrieben:Wie dieses unkritische Hantieren mit Medikamenten enden kann zeigt ja aktuell auch der Fall von 21 getöteten Polo Pferden. Alle starben an einer Überdosis Selen, das unmittelbar vor Fahrtantritt zum Polofeld in Form eines Medikamentencoktails gespritzt wurde. Nur die 5 im Stall verbliebenen und demnach nichts gespritzten Tiere haben überlebt.
Oh Schreck!

Schlimm genug, daß sich scheinbar alle das "Mauscheln" offiziell erlauben lassen wollen, siehe Aussagen von IW und LB, und hier sieht man, was dabei rauskommt. Die armen Pferde. Es hat wieder mal die getroffen, die am wenigsten dafür können, die Pferde.
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

ottilie hat geschrieben: Auf der hp der ReiterRevue sind Aussagen von ihr, LB und Frau Klimke zur Abstimmung...
Da graust es einem.
Schön, dass es eine Ingrid Klimke gibt.... Übrigens stimmen 86% der befragten Leser ihrer Meinung zu, dass sie und ihre Reiterkollegen eine Vorbildfunktion haben und dementsprechend die Türen zu öffnen sind.
Benutzeravatar
Traumdauterin
User
Beiträge: 1626
Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Traumdauterin »

horsmän hat geschrieben: Wer bitte kauft so einem Mann, der offen zugibt, Pferde für den Verkauf mit Medik. zu beeinflussen, die man vor dem Käufer lieber geheim halten möchte, jemals noch ein Pferd ab, noch dazu für teuer Geld ???
wenn man die gegenwärtigen zustände mal betrachtet, dann gibt es sicher genug leute, die die pferde trotzdem kaufen, solang der name beerbaum noch was bedeutet und er weiterhin erfolge (auf fragwürdiger basis) einfährt. es geht halt doch nur ums geld und darum, dass der gaul läuft, mal salopp ausgedrückt.
horsmän hat geschrieben:Und warum stellt niemand aus der Presse ihm diese Frage ??
tja, wo ist die kritik der presse, wenn man sie mal braucht. vielleicht traut sich niemand, mal schonungslos ehrlich zu sein?

es ist doch mit dem doping wie mit allem anderen...rollkur, aufsicht auf abreiteplätzen etc. es wird sich drüber aufgeregt und diskutiert, aber es ändert sich nichts, keiner hat den mumm, den ganzen mist mal umzukrempeln.
und wieder geht es ums geld - sponsoren, werbeverträge, gewinnsummen, fernsehübertragungen - das hängt alles im reitsport drin. und solang das geld auch die reitsportwelt regiert, wird sich wohl nichts ändern :(

lebenslange sperren würde ich befürworten. die reiter wissen zwar, dass im falle nachgewiesenen dopings eine strafe blüht, aber fällt meist so gering aus, dass das überhaupt nicht abschreckend wirkt.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Antworten