Traurig? Das ist nur Dukes Schlafzimmerblick - er kann ja kein Wässerchen trübenPaula hat geschrieben:prima Bericht und Bilder,Mal ein kleines Update von dem "Kleinen" Dicken:
.
aber warum sieht er hier sooo traurig aus????

finde ich auch.Paula hat geschrieben:@Rosanna, mir gefällt dein Longenfilm gut,
weil ich die Vertrautheit und Verbundenheit zwischen dir und deinem Pferd sehe,
weil du dich feinfühlig prima mit dem Pferd verständigen kannst
und du das Pferd nicht überforderst
sondern nur verlangst was es leisten kann und will
prima!h
Stimmt. Vor allem, wenn man bedenkt, wie eklatant das Körpergewicht ansteigt, wenn das Pferd die Beine mehr bewegen muss ...Meg hat geschrieben:... die so wie deine liefen (ansich locker, aber bei mehr Vorwärts autscht es dann), die saufroh waren, als die endlich mal einen Hufschutz (egal welcher Sorte) bekamen...
Du meinst sicher absteigt?? *Knotenimkopfhab*sabrell hat geschrieben:Stimmt. Vor allem, wenn man bedenkt, wie eklatant das Körpergewicht ansteigt, wenn das Pferd die Beine mehr bewegen muss ...Meg hat geschrieben:... die so wie deine liefen (ansich locker, aber bei mehr Vorwärts autscht es dann), die saufroh waren, als die endlich mal einen Hufschutz (egal welcher Sorte) bekamen...
Hhm .. SO genau kenn ich mich da auch nicht aus. Aber ich denke mal, dass es dann vielleicht, äh, lahmen würde? Also ICH tu' das, wenn mir die Paddel weh tun ..Meg hat geschrieben:Und woran erkennst du, dass kein Druckschmerz vorhanden ist?
Grundgesetz der Mechanik: Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Masse bleibt gleich - je schneller das Pferd aber auffußt, desto größer ist die Kraft, die auf die Hufsohle wirkt.Meg hat geschrieben:
Udn ich denke doch, dass Druckschmerzen sich durch Tempoerhöhung auch erhöhen. Aber ich nix Physiker bin