Die Suche ergab 219 Treffer

von orest
So, 04. Apr 2010 19:38
Forum: Handarbeit
Thema: Handarbeit mit Shetty
Antworten: 8
Zugriffe: 20603

Handarbeit mit Shetty

Hallo, ich habe seit kurzem den kleinen Kumpel meines Reitpferdes übernommen, es handelt sich um einen 6- jährigen Shettywallach, 89 cm Stockmaß. Der kleine ist extrem aufgeweckt, hat unheimlichen Arbeitswillen und ein Temperament wie ein spanischer Hengst :D Das heisst, der Kleine braucht "Arb...
von orest
Mi, 31. Mär 2010 19:58
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195756

Hallo, der Aussage, dass PKs Konzepte nur etwas für sehr fortgeschrittene Reiter sind, möchte ich aus meiner Erfahrung heraus widersprechen. Meine RL unterrichtet wie bereits berichtet überwiegend durchschnittliche Freizeitreiter. Darunter sind Leute, die seit ihrer Kindheit reiten wie auch Anfänger...
von orest
Di, 30. Mär 2010 18:15
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195756

Hallo, Steffen, die Punkte die zu unten schreibst, liest man ganz häufig. Ich frage mich wirklich, ob ich andere PK- Reiter kenne?? Ja natürlich ist das Ergebnis genau das, was klassisch gefordert wird. Der Weg ist in Details vielleicht etwas anders. - Aufwärtsbewegungen der Hand: Wenn man mit dem Z...
von orest
Di, 30. Mär 2010 17:00
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195756

Hallo, ich kenne eine bei PK ausgebildete RL, Herrn Karl selbst nicht und war auch nicht in Verden. Was ich dort sehe, ist das PKs System schlicht funktioniert. Meine Wahrnehmung ist hier diametral entgegengesetzt zu der von Steffen. Ich selbst bin "nur" Freizeitreiterin und habe vor allem...
von orest
Sa, 13. Mär 2010 23:28
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: der große (jung)hengst-thread (reiten, umgang, haltung, uvm)
Antworten: 224
Zugriffe: 177715

Hallo, ich selbst habe zwar einen Wallach (schon als Jungpferd beim Vorbesitzer gelegt), kann euch aber von dem Hengst meiner Freundin berichten. Spanier, etwa 10 Jahre, Freizeitpferd. Er lebt mit einem Wallach zusammen im Offenstall (Eigenregie) und ist absolut verträglich. Man kann ohne Probleme o...
von orest
So, 07. Mär 2010 19:26
Forum: Ausrüstung
Thema: Trensenzaum mit Backenriemen gegen abschütteln?
Antworten: 7
Zugriffe: 6827

Hallo, mit einem "australischen" Zaum meine ich folgendes: http://www.hue-hott.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?javascript_enabled=true&lang=de&darstellen=1&Kategorie_ID=32&Ziel_ID=98&PEPPERSESS=a85bf88464b363f7e70b46fdd127d97d -das wäre der Halsriemen, der mit ...
von orest
So, 07. Mär 2010 19:09
Forum: Ausrüstung
Thema: Trensenzaum mit Backenriemen gegen abschütteln?
Antworten: 7
Zugriffe: 6827

Trensenzaum mit Backenriemen gegen abschütteln?

Hallo, der Hengst meiner Freundin hat die äußerst unangenehme Fähigkeit, jede normale, natürlich passende (englische oder western) Trense ausziehen zu können :shock: . Dies geschieht sehr unauffällig und schneller, als man schauen kann, er muss sich NICHT am Bein scheuern etc! Selbst ein eigentlich ...
von orest
Fr, 05. Mär 2010 15:52
Forum: Reiten
Thema: ohne sattel reiten
Antworten: 62
Zugriffe: 45243

Hallo, ich reite nur selten ohne Sattel "mal um die 4 Ecken". Mein Pferd ist sehr schmal mit einem sehr langen und hohen Widerrist und Reiten ohne Sattel ist für beide Beteiligten schmerzhaft. Ich sitze mit meinen Sitzknochen direkt auf dem Ende des Widerrists *au* Jedes mal wenn ich mal w...
von orest
Do, 04. Mär 2010 21:04
Forum: Reiten
Thema: Heuschmann und Phillipe Karl in Verden
Antworten: 483
Zugriffe: 271372

Hallo, ich habe mir Heuschmanns Artikel vor einigen Tagen mal in der Bahnhofbuchhandlung durchgelesen. Auf mich wirkt dieser Artikel in der Argumentation etwas wirr, einige Argumente sind für mich so nicht nachvollziehbar, dies betrifft z.B. den Sitz, die Versammlung oder die Ausführungen zum Takt. ...
von orest
Mo, 01. Mär 2010 23:35
Forum: Allgemeines
Thema: FN-Mitgliedschaft PM-Mitgliedschaft
Antworten: 22
Zugriffe: 17002

Hallo, ich bin nicht Mitglied der FN, da ich mich in diesem Verband so rein gar nicht wiederfinden kann. Dies reicht z.B. von den in den Richtlinien vertretenen Standpunkten von Haltung über Longieren bis zum Reiten, außerdem nehme ich der FN aktuell bzw. in der Vergangenheit vertretene Lobbyarbeit ...
von orest
Do, 04. Feb 2010 13:38
Forum: Allgemeines
Thema: Fahrzeit zum Pferd
Antworten: 95
Zugriffe: 52401

Hallo, ca. 5 min mit dem Auto (habe Sattel etc. daheim da keine Sattelkammer) - dafür fahre ich eine Stunde zur Arbeit. Dann noch weit zum Pferd zu fahren, wäre indiskutabel. Ich habe Glück dass ich einen tollen Stall so nah habe, hätte aber noch weitere Möglichkeiten in absoluter Nähe (Haltergemein...
von orest
Do, 04. Feb 2010 13:25
Forum: Gesundheit
Thema: Abroll und Druckmittelpunkt des Hufes
Antworten: 3
Zugriffe: 4893

Hallo, meiner Meinung nach rollen Pferde ganz eindeutig ab - Hochgeschwindigkeitsvideos zeigen dies sehr schön: Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=REReSZKMnkg&feature=related (es gibt noch eine Menge ähnliche Videos) Ein Pferd setzt meistens (nicht bergauf, nicht beim grasen) die Trachten ...
von orest
Do, 28. Jan 2010 22:50
Forum: Reiten
Thema: Die ersten Schritte mit einer Remonte
Antworten: 22
Zugriffe: 13422

Hallo, zunächst einmal sollte meiner Meinung nach jedes Pferd so gehalten werden, dass sein Bewegungsdrang durch das Haltungssystem befriedigt wird. Das heisst für mich mindestens ganztägiger Koppelgang in der Herde, besser Offenstall. In ordentlicher Weide- oder Offenstallhaltung gibt es übrigens k...
von orest
So, 24. Jan 2010 10:05
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 786731

Hallo,

Das Video, das esge eingestellt hat, ist für mich wirklich ein Augenschmaus. So sieht für mich ein gut und harmonisch gerittenes Pferd aus.

Gruß Tina
von orest
Di, 12. Jan 2010 12:56
Forum: Reiten
Thema: Erarbeitung des fliegenden Wechsels
Antworten: 19
Zugriffe: 12053

Hallo, danke, naja, ich denke ich werde dann einfach weiter üben, ich glaube mein Pferd trennt die Anweisung zum angaloppieren im Außengalopp noch völlig davon, dass es zuvor im Handgalopp gelaufen ist. Naja, dass wir zuerst den Aussengalopp erarbeitet haben, hat sich so ergeben... Meine RL hat ihn ...