Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo, 23. Jan 2012 08:49
- Forum: Reiten
- Thema: Gestüt Evelino
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13109
Frag doch mal beim Gestüt Berg nach, wenn Du eine seriöse Adresse suchst wegen dem Ausbilden. Sorry für OT: Dieses Gestüt kannte ich gar nicht und hab beim Googlen festgestellt, dass dort zwei Halbschwestern von meinem Nardo als Zuchtstuten eingesetzt werden. Ich freu mich immer über die Verwandtsc...
- So, 22. Jan 2012 21:47
- Forum: Fütterung
- Thema: Stroh fressen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 43370
- So, 22. Jan 2012 18:57
- Forum: Fütterung
- Thema: Stroh fressen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 43370
(Hm, kriegen die Pferde aus 4x4 oder 3x3 überhaupt die Strohhalme raus?). Ich habe Nardo im Sommer aufgrund von EMS und einer durch die TÄ verordneten Diät von heute auf morgen auf 3x3 Heunetze umgestellt. In den Heunetzen war Heu und Stroh gemischt. Er hat ganz schnell begriffen, wie er daraus zu ...
- Di, 17. Jan 2012 23:04
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Mit welchem Gebiss reitet ihr?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 68512
Ich benutze das Sprenger KK-Ultra Dynamic RS als Olivkopftrense, doppelt gebrochen. Zum Anreiten und die ersten Monate hatten wir eine ganz normale einfach gebrochenen Wassertrense, aber nachdem die Kampfkauerei nicht weniger wurde, hab ich das Dynamic RS für 2 Wochen beim Reitsportgeschäft ausgelie...
- Sa, 14. Jan 2012 22:39
- Forum: Literatur
- Thema: Gute Bücher zum ersten Jungpferd
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30842
- Di, 10. Jan 2012 22:45
- Forum: Reiten
- Thema: "Stirnlinie vor die Senkrechte" - um jeden Preis?
- Antworten: 417
- Zugriffe: 208712
@Summer: Wenn er - wie Du beschreibst - ein Kraftproblem hat, dann würde ich ihn nur in dem Maße noch weiter nach unten lassen, wie er es kraftmäßig auch schafft, die Nase vor der Senkrechten zu lassen. Das Maul auf Buggelenkshöhe reicht ja erstmal aus. Der Weg ist ja schon der Richtige - aber das d...
- Mo, 09. Jan 2012 15:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359052
- Mo, 09. Jan 2012 11:35
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Regendecken-Thermodecken
- Antworten: 105
- Zugriffe: 79214
Phanja, das Sparen lohnt sich echt. :wink: Ich bin wirklich vollkommen begeistert, auch wenn ich beim Kauf dreimal trocken geschluckt habe. Andererseits: wenn ich über den Winter zig billige Decken kaufen muss, weil die Jungs beim Raufen die Teile regelmäßig zerfetzen, wird es teurer... Und ohne Dec...
- So, 08. Jan 2012 21:27
- Forum: Rezensionen
- Thema: Corinna Lehmann - Bausteine Dressurreiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 29526
- So, 08. Jan 2012 21:01
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Regendecken-Thermodecken
- Antworten: 105
- Zugriffe: 79214
@Traumdauterin Ich würds im Zweifelsfall ausprobieren. Es gibt mittlerweile auch Regendecken, die man bei Bedarf mit einer Unterdecke kombinieren kann. Ich hab aber keine Erfahrung damit. Weil die gute Amigo-Regendecke den Raufbolden in Nardos Herde nicht mal 4 Tage Stand gehalten hat, bin ich im H...
- So, 08. Jan 2012 20:55
- Forum: Rezensionen
- Thema: Corinna Lehmann - Bausteine Dressurreiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 29526
- Sa, 07. Jan 2012 10:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Empfehlenswerte Adressen fürs Reitabzeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5390
- Fr, 06. Jan 2012 16:24
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Horseware Decken
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62202
Soweit ich weiß sind die Horsewaredecken nicht wegen einer Imprägnierung dicht, sondern wegen des speziellen Gewebes der Decken. Und wenn die mal durch falsches Waschen futsch ist, dann bringt kein Spray mehr was. Ich hoffe, das stimmt so? Horseware-Profis? Meines Wissens hat dieses spezielle Geweb...